1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Extrem stromsparender Prozessor: Intel Atom: Die 2-Watt-CPU im Detail

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by joaho, Apr 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. joaho

    joaho Byte

    Ein ewiges hin und her zwischen Vernunft und Blödsinn:
    Vom soliden P3 zur Heizplatte P4.
    P4 eingestampft, zurück zur P3-Fremd!-Weiterentwicklung Pentium M.
    Dann der Core Duo / Quad / Octo Schwachsinn.
    Jetzt kommt man wieder zur Besinnung: Atom ist die Weiterentwicklung des Pentium M.
    Leider nur halbherzig, 512 MB Level 2 ist idiotisch, 2 MB wären genau richtig, gerade weil man ihn jetzt dynamisch abschalten kann.
    Mit winzigem L2 und ohne Out-of-order-Pipeline ist das Ding leider nur drittklassig.

    Fazit für mich: ich bleibe bei Pentium M. 2,1 GHz bei 22Watt Rechnerverbrauch ist absolut Stand der Dinge.

    Das ist jetzt das dritte Jahr in Folge, in dem ich keinen neuen Rechner will, günstiger gehts nicht, danke Intel!
     
  2. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    Den Atom-Prozessor stattet Intel mit insgesamt 56 MB L1-Cache [...] aus

    Krass, auf dem kleinen Raum?
     
  3. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    @joaho

    Soviel Ahnung hast du aber auch nicht , Cache kostet Platz und Strom , beides hat der Atom nicht.
    Hast du noch nie gewusst wie Intel den Prozessor auf 0,5-2W runterbekommt ? Nein ? Dann frag mal VIA, die wissen das. Die Einsparung der Out-of-order-Pipeline bringt gewaltige Einsparungen.
    Das interessiert keine Sau was du dir kaufst, die neuen Intel Prozessoren sind jedenfalls das beste was es am Markt gibt.
     
  4. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    entscheident sind auch die Chipsätze heutzutage, Intel will SiS-Chipsätze anbieten, einen mit 11Watt und eine Variante mit 16Watt Verbrauch. Problem ist heute Chipsätze brauchen schon mehr Strom wie CPU's oder sind eben nicht effizient genug. Intel kann man nicht als Paradebeispiel nennen oder die Technik wie Pentium-M ist sehr teuer. AMD ist aber das gleiche Theater, Goede NX und fast keine Boards oder stundenlange sucherei auf irgendwelche Websites um was passendes zu finden,....schade. Ist schon billiger ein gebrauchtes Notebook zu kaufen und einzusetzen, Verbrauch mit ausgeschalteten Display rund 10 bis 18 watt und mit Display +10 bis 12Watt und ab 100€ aufwärts zu bekommen zur Konkurrenz zu VIA
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ähm wie jetzt?
    Der 2,1er PentiumM ist allein schon mit 21W angegeben. Wie willst Du da den ganzen Rechner auf 22W bringen??
    Im Leerlauf vielleicht.
     
  6. pixel

    pixel Kbyte

    "Das Modell Atom Z510 mit 1,1 GHz besitzt eine maximale Verlustleistung von 2 Watt."

    Ist hier nicht eher eine Leistungsaufnahme von 2 Watt gemeint?
     
  7. Michi0815

    Michi0815 Guest

    wo ist da der unterschied? :confused:
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Verlustleistung ist nur der Anteil, der in Wärme umgesetzt wird. Die Leistungsaufnahme ist der Gesamtverbrauch.
     
  9. Michi0815

    Michi0815 Guest

    und was genau mach eine cpu mit der energie, die zwar in form von strom rein, aber nicht in form vom wärme wieder raus geht? :fire:

    die paar µwatt, die über die signalleitungen "abgeführt" wird vernachlässige ich einfach mal ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page