1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

F-Secure Internet Security 2007

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Scorpios, Dec 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scorpios

    Scorpios ROM

    Also, die "probleme" mit der Oberfläche habe ich nicht, ich habe eigentlich alles problemlos gefunden. ;-) Ich komm da prima mit klar, allerdings benutze ich das auch schon seit Version 2005. Auch den Preis kann ich nicht nachvollziehen - das Programm ist schon für 30Euro zu bekommen, und als 3er Version (sogar inkl. einem SPiel) für 50 Euro. Das macht dann ca. 17€ pro version! www.f-secure-shop.de Beim Test fehlt der Hinweis auf den Phishingschutz, das finde ich auch wichtig für ein Sicherheitsprogramm.
     
  2. Auch der Servie ist nur positiv zu bewerten. Die Art der
    Lizenz-Key Verwaltung habe ich noch nirgend wo als so
    gut gelöst gefunden, bei Neuinstallation oder Umzug auf
    neuen Rechner den Key eingeben und die Restlaufzeit kommt
    voll zum tragen.

    Bei VISTA kommt für mich wieder nur F-SECURE zum Einsatz.

    MfG Werner12091943
     
  3. dievo

    dievo Byte

    Nach der Installation von F.Secure 2007 beim ersten Vollscan (alle Dateien) erreichte das Programm ziemlich schnell eine CPU-Auslastung von 100% und die ging auch nicht mehr runter. Der Scan wurde im letzten Drittel immer langsamer, sodass ich den Scan abbrechen musste und das Programm wieder deinstallierte.
    Schade....aber wohl nicht zu ändern, oder doch? :mad:
     
  4. SEmqeO6p

    SEmqeO6p ROM

    Mein Windows-Task-Manager (STRG-ALT-ENTF) zeigt mir bei
    F-Secure 2007 ca. 140.000KB(!) und beim
    Kasperski nur ca. 4.000KB Systemressourcen-Verbrauch an.
    F-Secure habe ich auf meinem Laptop laufen,
    Kasperski auf dem Desktop-PC
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page