1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fälschung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ohmotzky, Jul 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Was bin ich froh keine Originale zu kaufen die könnten ja gefälscht sein, meine Refill Toner sind jedenfalls tipptopp und mein Drucker nimmt auch keinen Schaden.
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: ist vielleicht auch eine Folge der Entwicklung D-Lands zum Niedriglohnland - da müssen die pöhzen Chinesen in Zukunft gar nicht mehr selber ran ... :fire:
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... bei den Kosten für Original-Toner wundert mich das überhaupt nicht.

    Würden die Druckerhersteller die Preise für Drucker und Toner
    den tatsächlichen Kosten anpassen,
    dann wäre eine "Fäschung" der Tonerpatronen
    mit Sicherheit ein Verlustgeschäft.
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das war bestimmt mal ne offizielle Tintenpatronenbefüllstation mit angrenzender Verpackungsanlage.
    Deren Fehler war wohl, nen Betriebsrat zu gründen/mehr Geld zu fordern.
     
  5. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Was mich immer wieder wundert:
    Sehenden Auges entsteht so eine Lagerhalle mit Produktion und Vertrieb sowie Fahrzeuge, die ankommen und abfahren, doch nicht, ohne dass das einem auffällt?! :baeh:

    Wenn sowas im Wald stehen würde, versteckt, getarnt, könnte man erstaunt sein.
    Aber vielleicht ist es hier auch so: Willst du nicht auffallen, musst du auffallen.
    Verstecke es so, dass es jeder sieht.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da hat der Blockwart gepennt. :bse:
     
  7. Navigatiko

    Navigatiko Byte

    Der Skandal sind ja wohl nicht die Fälschungen, sondern die sind die Antwort auf die kriminelle Abzocke, wie der Konsument von skrupellosen Abzockern aufs übelste ausgebeutet wird. Wenn man sich überlegt, daß inzwischen Tintenptronen mit 3 ml Inhalt für 20 € angeboten werden und dann sich die Oberabzocker auch noch die Patronen patentieren lassen und ständig neue - völlig überflüssigst! - Modelle von Patronen auf den Markt werfen, nur um die Kopien zu erschweren, dann empfindet man nur Sympatie für die Fälscher! Würden die Patronen zu einem angemessenen Preis verkauft, würde eine 20 ml Patrone 1 € kosten! Die Herstellung der Tinte kostet 30 € pro Tonne!!! Vor allem würde es dann nicht tausende Patronenmodelle geben sondern vielleicht 50!
    Am besten wäre eine Einheitspatrone für alle Drucker mit 50 ml Inhalt.
    Nav. :eek:
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Plörre taugt dann aber nichts.
    Das verraten mir die vielen durchgebrannten Druckköpfe aus dem Service.
    Nö.
    Das Spielchen lassen sich die Hersteller nicht entgehen.
    Für jeweils ein Druckermodell gibt es das doch:

    [​IMG]

    -> CISS.

    Gutes Preis- Leistungsverhältnis und ausdauernd.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page