1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Falsche "freier Speicher"-Angabe in alle

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by entertaste, Dec 14, 2000.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. entertaste

    entertaste Byte

    Hallo.

    Ich habe folgendes (kurioses?) Problem:

    Auf meiner Festplatte (6 GB) sind 5 Partitionen
    eingerichtet (also C: bis G:). C: ist FAT16, alle
    anderen FAT32. Als Betriebssystem verwende ich W98.

    Seit einiger Zeit (Bitte fragt mich nicht, was
    der Auslöser war!!!) zeigen mir alle Programme
    (Explorer, "dir" unter MS-DOS, SiSoft Sandra,
    ...) einen falschen "freien Speicher" an.

    Nur auf Laufwerk C: ist mir der Fehler noch
    nicht aufgefallen.

    Teilweise habe ich das Gefühl, dass z.B. der
    angezeigte freie Speicher von E: der real
    freie Speicher von F: ist (usw.). Das muss
    aber nicht immer so sein (Ich kontrolliere das
    ja nicht ständig - ist mir nur mal so verdächtig
    vorgekommen.).

    Scandisk erkennt den Fehler zwar schon und
    repariert ihn auch, aber nach kurzer Zeit
    gibt\'s wieder Falschanzeigen.

    Eigentlich ist der Fehler ja nicht so schlimm,
    aber es gibt halt dumme Nebeneffekte, z.B.
    verrichtet Defrag seine Arbeit nicht mehr.

    Ansonsten funktioniert der Festplattenzugriff
    aber völlig normal. (Keine weiteren HD-Fehler!)

    Wer kann mir weiterhelfen?
    Wer kennt ein besseres Festplatten-Tool
    als Scandisk? (Freeware, wenn möglich!)

    Wenn ihr mehr Infos zum Problem braucht, dann
    schreibt mir das bitte (jetzt reicht es erstmal).

    ciao,
    entertaste

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page