1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

falschen RAM eingebaut - Folgen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by marx83, Nov 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marx83

    marx83 ROM

    Hallo
    Ich habe bei meinem Medion Microstar MD 6447 eben den >RAM von 1x 256 auf 2x 512MB erweitern wollen,
    Alter RAM: Siemens SDN03264A1B21IN - 60
    256 MB DDR PC2700
    Eingebaut habe ich dann SAMSUNG 512MB 2Rx16 PC2-4200S-444-12-A3 CD5
    Als ich den Laptop dann starten wollte, blieb der Bildschirm schwarz. Alsso nacgeschaut, erkannt, dass dies wohl der falsche RAM ist und wiederum neuen RAM eingebaut.
    Diesmal: POWERRAM 512MB DDR 333 PC2700.
    Aber leider blieb der Bildschirm schwarz. Ich habs inzwischen mit dem alten Riegel, mit dem neuen auf verschiedenen Steckplätzen, und ganz ohne RAM versucht, immer mit dem selben Problem.
    Weiss jemand Abhilfe????
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal einen BIOS-Reset machen. Wenn du keinen Jumper (Steckbrücke) dafür findest, kannst du die Mainboardbatterie für ein paar Minuten entnehmen. Das dann aber ohne Anschluss ans Stromnetzt und das Akku entnehmen.
    Hinterher ist das BIOS wieder auf Standardwerte zurückgestellt und muss eventuell wieder eingestellt werden.
     
  3. marx83

    marx83 ROM

    Habe das jetzt versucht, funktioniert leider auch nicht. monitor bleibt schwarz. habe auch schon mit einem externen monitor versucht, leider auch kein erfolg. bitte um weitere tipps. danke
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hm, du hast also einen DDR2 Riegel in einen DDR1 Slot geprügelt. Wenn das Notebook selbst ohne Speicher nicht "piept", hast du wohl mindestens das Mainboard geschrottet, was bei Notebooks in der Regel einen Totalschaden bedeutet.
     
  5. marx83

    marx83 ROM

    das hab ich auch schon befürchtet! Das bedeutet dann wohl weihnachtsgeld ade :aua:
    aber nach 5 jahren hat er seinen dienst wohl auch schon getan.
    sollte doch noch jemandem was einfallen, danke schon mal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page