1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Falscher RAM gekauft - geht RAM trotzdem ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by NoChance, Jul 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NoChance

    NoChance ROM

    Hallo, habe eine Frage:
    Und zwar hab ich mir für mein Notebook einen Speicherriegel gekauft (war günstig und ich der Meinung es geht) :aua: . Mein Notebook ist ein HP Pavilion zv5485EA mit 512 MB RAM. Der Gekaufte Speicher ist ein Kingston KTH-ZD8000A/1G. Eine Anfrage bei Kingston brachte mir die Antwort ich bräuchte nen Riegel mit der Bezeichnung KTH-ZD7000/1G.
    Wäre nett, wenn sich jemand von Euch mal schlau machen könnte (wenn er es noch nicht ist :) ), ob der von mir gekaufte RAM nicht trotzdem eingebaut werden kann und funktioniert. :confused: :bitte:
    Wäre Euch sehr verbunden :bet: :bussi:
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    warum baust Du ihn nicht einfach ein - geht oder geht nicht! :rolleyes:
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn er falsch ist wird er entweder nicht erkannt oder das Notebook läuft nicht stabil, wenn er ganz falsch ist dann kann es auch passieren dass das Notebook beschädigt wird.. :).

    Und wie hast du jetzt rausbekommen dass er "flasch" ist ?
    Hast du dich aus Langeweile bei eBay rumgetrieben.
     
  4. NoChance

    NoChance ROM

    ganz einfach :
    der Riegel ist noch unterwegs und kommt erst Anfang nächster Woche (müßt jetzt zuuuu weit ausholen ums zu erklären).
    Außerdem könnt ich mir das Aufschrauben schenken, wenns jemand mit Sicherheit weiß, ob oder ob net :)

    @Wolfgang77
    ...nö, hatte da so ne Eingebung und dachte mir "fragste mal bei kingston nach".

    Fragemail:
    Hallo, habe mir einen 1 GB Speicherriegel für mein Notebook gekauft.
    Nun habe ich Zeifel, daß dieser in diesem geht. Habe das o. a. Modell. Der
    Riegel ist ein KTH - ZD8000A/1G. Vorab schon mal danke für die Info.

    Kingstonmail:
    Sehr geehrter Kunde,
    vielen Dank für Ihre Email und Ihr Interesse an unseren Produkten.
    Leider ist dieses der falsche Speicher, der Richtige wäre: KTH-ZD7000/1G.
    Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

    Jetzt suche ich schon die ganze Zeit nach Infos warum, bzw. warum nicht (PINS, Taktung etc.) und kann darüber nix finden.
    Ein Freund von mir hatte sich auch mal nen falschen Riegel für sein NB bestellt, konnte es aber (nach Ausbau der im NB vorhandenen Riegel) trotzdem verwenden.
    Vielleicht ist das ja auch bei mir der Fall :confused:
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Der KINGSTON KTH-ZD7000/1G, 1024MB SO-DIMM PC333 ist für HP-Notebooks (HP Compaq nx7000, nx9000, nc4000, nc6000, nc8000 series)

    Der Kingston KTH-ZD8000A/1G, 1024MB, SO-DIMM PC2-533 (HP/Compaq 373121-001 / 385822-001 / PE832A)
    for HP/Compaq Pavilion zd8000 Serie

    Ich denke abrauchen wird das Notebook nicht wenn du ihn damit bestückst... (SO-DIMM).
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Edit: ups - der eine war ja Desktop ... :o
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gefährliche Aussage...

    DDR2 braucht wesentlich weniger Spannung. Wenn der zufällig mechnisch reinpassen sollte, dann wird er mit der DDR1-Spannung gebraten.
     
  9. NoChance

    NoChance ROM

    @Wolfgang77
    Also könnte er funktionieren, wenn ich ihn einbaue :confused:
    Wo liegt denn nun eigentlich der Unterschied ?
    Der von mir gekaufte ist somit also ein DDR 2 Riegel und eigentlich besser ? Wenn das NB (nach Einbau des Riegels) funktioniert, was ist dann das Resultat (wird der DDR2 Riegel dann nur als DDR Riegel angesprochen) ?
    Trotzdem besser, weil größerer RAM ?
    Sorry, bin aber etwas unbedarft in dieser Richtung :bahnhof:

    @magiceye04
    also ist es net so ohne und du würdest mir vom einbau abraten ??
    d. h.: ich werd ihn weiter verkaufen müssen :eek: :aua: :mad:
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    muss auch meinen ersten "Tipp" revidieren: die Dinger sind vom Aufbau gleich und DDR2-Ram müsste daher auch passen - aber einbauen & einschalten solltest Du auf kenen Fall! vertraue auf die Aussage von Kingston und besorge Dir ein DDR-Modul! ;)
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    DDR1 und DDR2 sind absolut inkompatibel, bei RAM-Modulen für Desktop-PCs ist sogar die Bauform und die Pin-Anzahl verschieden. Ich würde da nichts einbauen, was nicht reingehört.

    Wenn es ein gewerblicher Händler war, mach von Deinem Rücktrittsrecht gebrauch, ansonsten verkauf ihn halt wieder.
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn sie mit unterschiedlichen Spannungen / Pegel arbeiten dann ist es gefährlich .. für das Modul und dein Notebook.

    Wenn du in einem Online-Shop bestellt hast kannst du vom Kauf zurücktreten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page