1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

falscher Seitentitel, Suchmaschienenbots

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by ashketchum, Oct 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ashketchum

    ashketchum Byte

    Ich habe nun meine webseite ---Link gelöscht--- von verschiedenen suchmaschienenbotemulatoren geprüft und dabei festgestellt das die alle weder die metatags richtig erkennen, noch den seitentitel der mir immer als "Relocatet" ausgegeben wird erkennen.

    was kann man dagegen tun?
     
  2. PeterT

    PeterT Byte

    Die meisten bekannten Bots ignorieren im Head der Seite angegebene Keywords völlig, da diese in der Vergangenheit und heute oft genug missbraucht wurden/werden, will heissen, das die im Seitenkopf angegebenen Keywords oft nichts mit dem tatsächlichen Inhalt der Seite zu tun haben und andere Inhalte vorgaukeln sollen.

    Einzig interessant bzw. relevant ist der <title>-tag. Bei Deiner Site ausschlaggeben ist dazu, dass sie in Frames aufgebaut ist, der Robot also maximal den Head der ersten, nämlich der Frame-Seite auslesen kann und damit für die Unterseiten bei Aufruf im Frameset also diesen Titel und Inhalt ausgibt.

    Frames sind, was den suchmaschinenfreundlichen Aufbau einer Site betrifft eben immer noch Sch...e. Dazu kommt, dass, auf den ersten Blick, Deine Seiten weiterin jede Menge unsinniger Navigation auf Basis JavaScript enthält, auch das für SUMA-Robots völlig uninteressant.

    Einfachste Lösung: Seite neu ohne Frames, Navigation und wiederkehrende Elemente mit einer serverseitigen Lösung wie PHP-include.
     
  3. binauchhier

    binauchhier Kbyte

    Was soll denn auch der Schmarrn: Das da
    Code:
    Sorry, your browser does not support Java Script.
    kommt, wenn ich deine Seite aufrufe.
    Und da suchmaschinen nichts von Javascript verstehen, werden sie deine Seite nie indizieren können.
    Meta Tags (v.a. Keywords) werden komplett ignoriert, nur der description-Tag wird unter dem Suchergebnis angezeigt.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wie bereits beim letzten mal geschrieben: sorge dafür, dass man deine Seite ohne Verrenkungen im Browser analysieren kann und dann sehen wir weiter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page