1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Falscher Treiber von W 7

Discussion in 'Windows 7' started by Charlottenburg, Jul 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe einen Monitor von Infotronic, er ist weitgehend in Ordnung.
    Das was nicht stimmt ist der Treiber. Er ist über den DVI Eingang
    angeschlossen, aber er wird so nicht erkannt.Es war kein Treiber
    dabei weil es hieß, den bekomme ich über's Internet. Jetzt finde ich
    auf der Homepage, der Firma nichts und es ist der Windows Treiber
    aktiv. So wird der Monitor als Standardmonitor angesprochen und da
    stimmt einiges eben nicht. Auch die Auflösung, welche ich beim
    Hersteller fand, will er nicht akzeptieren. Nun beim Versuch, damit zu arbeiten, darf ich auf dem 2. Monitor, nichts mit der Maustaste verschieben oder ein Formular zu bearbeiten. Wenn ich das mache, dann startet sofort auf dem Monitor 1 der Bildschirmschoner. Dabe habe ich dort eingestellt erst nach 5 Minuten starten. Ist es möglich daß ich um den 2. Monitor normal verwenden zu können, eine 2. Grafikkarte brauche? Nur welche, denn die eine ist der jetzige standart, da abe ist kein 2. Slot vorhanden.:bitte::bitte:
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Für den Bildschirm benötigst du keinen zusätzlichen Treiber, aber für die Grafikkarte wäre es empfehlenswert den vom Hersteller zu verwenden.
    Diese haben meist mehr Optionen wie der von Windows gelieferte, gerade wenn es zu derartigen Problemen kommt.
    Du willst zwei Monitore verwenden - welche Grafikkarte ist denn verbaut?

    Gruß kingjon
     
  3. Danke kingjon! Die Grafikkarte ist ein "NIVIDIA GeForce GT 220". Der Haupt- monitor ein SyncMaster 940NW. Beide haben den neuesten Treiber. Nur der Infotronic Bildschirm hat von Windows den Treiber vom 21.06.2006 Version 6.1.7600. Der Treiber ist ein Standardtreiber, der DVI nicht erkennt obwohl er ad der Schnittstelle angeschlossen ist. Sobald ich am Monitor einstelle wie der Monitor angeschlossen ist, meldet er "kein Signal" Dementsprechend ist auch das Verhalten des Monitors. Auch wenn ich um Strom zu sparen, den 2. Mo ausschalte, verschwinden diverse Fenster hinter der schwarzen Oberfläche. Und wenn er eingeschalten ist, dann darf ich mit der Maus, nicht hineinklicken, weil sonst sofort der Bildschirmschoner anspringt. Deshalb dachte ich, wenn ich für den 2. Monitor eine andere Grafikkarte verwende, ob es dann nicht mölich ist, auf dem 2. Bildschirm, ein anderes Bild oder Programm anzuzeigen. :aua:
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hast du denn im Nvidia-Treiber Multi-Monitor eingestellt?
    Über welchen Ausgang ist der SyncMaster angeschlossen?

    Gruß kingjon
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    @Charlottenburg

    Die Grafikkarte ist ein "NIVIDIA GeForce GT 220".
    Dann surf NVIDIA an und hol dir (endlich) die aktuelle ForceWare! Mit dem IE (www.nvidia.de) kannst du sogar deien Karte erkenne lassen udn bekommst den Treiber geliefert.

    Ach ja… Standardfragen: Aktuelle/Optimale System/Board/Chipsatz-Treiber installiert? Alle WIN-Updates drauf; SP3 (und nicht mit SP1 und älter online gewesen)? Optimale Treiber für alle relevante Hardware installiert? Gerätschaften peinlich nach Anleitung eingerichtet? Irgendwelche Tuning/Styling-Software benutzt? Ganz bestimmt keine Mal-Ware?
    (Lies auch Was sind Treiber?.)

    Beide haben den neuesten Treiber.
    Diese Monitortreiber sind Palcebos! Die Zeiten in denen man bei Röhrenmonitoren und (un)möglichen Wiederholfrequenzen so was brauchte sind passe!

    Der Treiber ist ein Standardtreiber, der DVI nicht erkennt
    Unfug. Kein Monitortreiber ist dafür verantwortlich etwas DVI zu erkennen oder nicht zu erkennen. Das ist allein Sache des Grafikkartentreibers!

    Sobald ich am Monitor einstelle wie der Monitor angeschlossen ist,
    ..? Ich habe an noch keinem Monitor einstellen müssen (können) wie dieser angeschlossen ist! (Und von Berufswegen begegnen mir einige.)

    Auch wenn ich um Strom zu sparen, den 2. Mo ausschalte,
    Mein was? Am Knöppchen vorne abschalten oder in den Anzeigeeinstellungen deaktivieren?

    verschwinden diverse Fenster hinter der schwarzen Oberfläche.
    Welche schwarze Oberfläche, por fvavor?

    Und wenn er eingeschalten ist, dann darf ich mit der Maus, nicht hineinklicken, weil sonst sofort der Bildschirmschoner anspringt.
    Dann ist bei allerdings mehr als nur ein Monitortreiber im Argen..!!

    Deshalb dachte ich, wenn ich für den 2. Monitor eine andere Grafikkarte verwende, ob es dann nicht mölich ist, auf dem 2. Bildschirm, ein anderes Bild oder Programm anzuzeigen
    Wenn ein bestimmtes Programm so was kann - dann theoretisch ja. Da muss aber auch der [Grafik]Treiber mitspielen. Denn letztlich muss alles bei Windows ›durch‹ das die Kontrolle hat.


    Bei mir:
    GeForce 7600GT. Mit ForceWare 266.58.
    Da dran (an DVI) mein 17" Flachmann und an VGA der Fernseher. In der NVIDIA-Steuerung stehts im Moment auf ›nur 1 Bildschirm‹. Dort kann ich den Fernseher als Nummer 2 hinzufügen und allermeist erweitere ich den Desktop dann in der Normalen Systemsteuerung.

    Wo weichst du von dieser standardmäßigen Bedienweise ab?

    Eric March
     
  6. In den, Nividia Anzeige-Einstellungen, habe ich erst jetzt ein Anpassung vorgenommen, nur was jetzt rauskommt, muß ich abwarten. Dort steht nur das was ohnehin schon eingestellt war und 2 Bildschirme unabhängig voneinander habe ich nicht gefunden und ein Fernseher ist das 2. nicht. Der SyncMaster Monitor ist am analogen Anschluß angeschlossen. Das kann ich nicht ändern, weil ich den XP Computer auch wieder herstellen will.. Ich habe so verschiedene Arbeiten vor, da? während die eine auf dem 7er läuft, etrwas anderes mit dem XP machen möchte. Nur sitzen und warten, bis der mit der Arbeit fertig ist, passt mir nicht und deshalb, brauche ich eine solche Möglichkeit. Daß ich auf die Ideee mit dem Treiber komme liegt daran, daß am Anfang ja auch der SyncMaster analog angeschlossen war. Nach dem Installieren des Monitortreibers wurde aber alles viel besser. Jetzt meine ich halt, daß das bei dem 2. auch so ist.:sorry:
     
  7. Also das oben gesagte, stimmt bestimmt. Nur etwas: Den Neuesten Treiber für die Grafikkarte habe ich schon lange, und warum ich mit der einstellerei nicht ganz zurechtkomme ist : Bei XP habe ich bereitss einmal 2 Monitore angeschlossen gehabt. Da konnte ich beide separat einstellen. ohne Problem,. entwewder mit dem 1. zusammen, aber auch getrennt verwenden. Das heißt der 2. ist kein Fernseher, aber auch nicht immer normaler Monitor. Ganz nach Bedarf, einmal Ein 2. Monitor, wo ich leichter 2 Fenster zugleich sehen kann, oader auf einem Arb eiten und am 2. eine Übersicht vom Browswer und da meine Webseite. Aber auch eventuell alleine den 2. falls ich den Haupt mal bei dem 2. PC benötige. Ich möchte, den also wie einen alleinigen einrichten. Was das einstellen desw Anschlusses betrifft. Bei dem Infotronic Monitor ist eine Einstellung über den Bildschirm vorhanden. Da kann ich einstellen, ob die Anzeige oben - unten -links oder rechts sein soll. Die Farbe läßt sich scheinbar einstellen, aber eben da auch ist zum Einstellen, wie der Monitor am PC angreschlossen ist. Beim Start, steht jedes Mal auf dem Monitor im Eck unten eine Anzige, doirt sucht er den Anschlu0ß, Digital und analog und zeigt auch die Auflösung. Das eventuelle Verwenden einer 2. Karte, liegt da begraben, daß ich meintre mit einer 2. kann ich eventuell unabhängiger beide einrichten.:)
     
  8. Ich habe einmal angefragt wegen dem 2. Monitor und ob ich eventuell eine 2. Grafikkarte benötige, jetzt frage ich anders, weil die Antwort damals nicht optimal war. Ich habe vielleicht falsch gefragt. Jetzt anders rum: die eine Karte erkennt den Monitor, aber die Anordung passt mir nicht. Der Monitor, den ich als Hauptmonitor habe wird sobald der 2. Aktiviert wird als Nr.2 geführt. Deshalb startet, der PC stur vom eigentlich 2. Monitor, weil Windows den als die Nummer 1 bezeichnet. Das ich den anderen als Hauptbildschirm bezeichne ist egal, deshalb muß ich auch wenn ich eigentlich zum Arbeiten nur einen benötige, immer den 2. einschalten. Dauernd in der Systemsteuerung umschalten, zwischen den Monitor auf den anderen Erweitern oder den Desktop nur auf einem Monitor anzeigen, ist zu umständlich. Deshalb weiß ich nicht ob ich eine andere Möglichkeit habe, den 2. so einzuschalten wie es ist, wenn der als komplett Extra läuft.:bitte::(
     
  9. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    :schieb:

    Da es hier ja scheinbar noch um das gleiche Problem geht, bitte den Thread weiternutzen.
     
  10. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Mir scheint meine Ratschläge sind verpufft…

    Also schön. Wenn WIN, und da muss es schlicht der Hardware (≠ Treiber!) der GraKa gehorchen, immer «den einen» Anschluss als echte Nummer 1 führt und «den anderen» als Nummer 2 - dann musst du in den Sauren Apfel beißen und die Monitoranschlüsse tauschen.
    Das ging sogar so weit, dass bei Tausch der GraKa gegen eine in der Reserve (irgendwas sponn) der eine NVIDIA-Chip die Monitore so und der andere sie andersrum auf DVI und VGA verteilte. Das war recht lästig.

    Eric March
     
  11. Ob der 1. oder der 2. Monitor das Startbild zeigt, ist nicht vorrangig. Ich möchte die beiden Bildschirme voneinander unabhängig einstellen. Der eine als Arbeitsbildschirm und der 2. nur wenn ich entweder soviel offen habe, daß ich mit einem nicht auskomme, aber er soll auch für Daueransichten der Webseite oder als Fernseher, Verwendung finden. Das war unter Windows XP möglich, warum geht das jetzt unter dem moderneren System nicht.Das ist das Hauptthema. So wie die Treiber jetzt angenommen werden, geht das NICHT!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page