1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Falsches Bild von Virenprogrammierern

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by flowerdirk, Apr 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. flowerdirk

    flowerdirk Byte

    Gut zu wissen: die Virenschreiber sind gar keine isolierten asozialen Elemente, sondern sind sich gar nicht im Klaren, welche Schäden sie anrichten.
    Also was denn nun? Nicht isoliert? Und trotzdem weder durch Internet, Zeitung, Radio und Fernsehen erfahren, welche Schäden die Ergebnisse ihres Schaffens anrichten? Und auch die Freundin, die anscheinend existiert (?), boykottiert die Medien oder sagt ihnen einfach nicht Bescheid, wenn sie von der Verhaftung von Hundert-Sassern in Tagesschau und Tageszeitung erfährt? Damit sich ihr Lover ungetrübt von weltlichen und medialen Einflüssen weiterhin seinen technischen Herausforderungen widmen kann? Wie süß!
    Ist es möglich, dass die Symantec-Forscherin ein wenig an der Realität vorbei geforscht hat?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page