1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Faltmarkierung in Word setzen

Discussion in 'Office-Programme' started by duemlein, Feb 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. duemlein

    duemlein ROM

    Weiß jemand, wie ich eine Faltmarkierung in meiner Word- Vorlage setze (wie bei einem Geschäftsformular), um eine Hilfe zu haben, an deren Stelle ich das Blatt für einen Briefumschlag knicke? Das ganze soll natürlich beim Schreiben des Brieftextes nicht verschieb- oder veränderbar sein. Danke!
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    ich hab' mich da immer mit kleinen, entsprechend positionierten positionsrahmen in kopf-/fusszeile beholfen mit dem inhalt "__"
     
  3. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Hallo,
    du kannst dir ein entsprechendes Dokument von meinem Webspace runterladen - Adresse per PM. ;)
     
  4. Hallo,
    Kannst du mir vielleicht mal schreiben wie genau du das gemacht hast??
    Martin
     
  5. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Einfügen und Formatieren eines Positionsrahmens
    -> Menü Einfügen à Positionsrahmen (oder: Einfügen eines neuen Symbols in eine Symbolleiste)
    -> Mausklick in den Bereich des Positionsrahmens
    -> Markieren des Positionsrahmens und gleichzeitiges Aufrufen des Kontextmenüs durch Klick mit der rechten Maustaste auf den Rand des Positionsrahmens
    ->. im Dialogfeld "Positionsrahmen formatieren" Art des Textflusses auswählen

    Größe und Lage des Positionsrahmens
    Höhe 4,5 cm (genau)
    Breite 8,5 cm (genau)

    Lage: horizontal von Seite: 2 cm
    vertikal von Seite: 4,5 cm

    Absatz: 05,5 cm eingerückt
    erste Zeile: 12 pt oberer Abstand


    Einsetzen von Eckmarkierungen
    -> 0,2 cm lange Linie
    -> Höhe: 0,5 cm
    -> Breite: 0,5 cm
    -> Stärke: ¼ pt
    -> Abstände: horizontal von Seite 2,0 cm, vertikal: von Seite 8,5 cm
    -> 0,2 cm lange Linie
    -> 0,2 cm lange Linie
    -> zu einer Gruppe zusammenfassen
    -> duplizieren und drehen
    -> positionieren (genau wie Positionsrahmen)

    Einsetzen einer Lochmarke
    -> 0,2 cm lange Linie
    -> Art: durchgehend, Farbe: schwarz
    -> Stärke: ¼ pt
    -> Abstände: horizontal von Seite 0,4 cm, vertikal: von Seite 14,85 cm

    Einsetzen von Faltmarken
    Lage und Größe der Faltmarke:
    -> 0,4 cm lange Linie
    -> Art: durchgehend
    -> Farbe: schwarz
    -> Stärke: ¼ pt
    -> Abstände: horizontal von Seite 0,4 cm
    vertikal: von Seite 10,5 cm
    horizontal von Seite 0,4 cm
    vertikal: von Seite 21,0 cm
     
  6. Monstera

    Monstera Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page