1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FAQ DVB-T und DVB-C?

Discussion in 'TV & Video' started by Der_Arbeiter, Nov 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!

    Auf dem Gebiet "DVB" bin ich leider komplett ein Laie. In naher Zukunft steht an, dass ich mir einen LCD Fernseher zulege.
    Die Frage ist nun, ob ich DVB-T oder DVB-C brauche? Ich kann nur sagen, dass ich nen "normalen Kabelanschluss" habe. Leider weiß ich nicht mal den Anbieter, da wohl das Fernsehpaket im Mietvertrag enthalten ist.

    Gibt es da eine allgemeine Aussage oder einen Indiz was ich brauche?

    Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!!!

    Viele Grüße,

    Frank
     
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  3. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Als erstes kannst Du den Vermieter fragen.
    DVB-C ist Kabel, DVB-T ist über Antenne.
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ob das nun eine häufig gestellte Frage (FAQ) ist?

    Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit setzt kein TV-Anbieter DVB-T ein, aus Dosen in der Wand kommt praktisch ausnahmlos Kabel-TV, wobei es vom jeweiligen Anbieter abhängt, welche Sender auch digital (DVB-C) eingespeist werden.
     
  5. Atlantis

    Atlantis Byte

    Meist hat der lokale Kabelanbieter einen eigenen 'Kanal', wo er Werbung fährt. Mal bei analog nen Suchlauf machen.

    Was du brauchst, hängt natürlich von dir ab. Ich möchte z.B. auf die digitalen Kanäle von ARD und ZDF, arteHD, Phoenix etc. nicht verzichten. Deswegen habe ich mir ein Full-HD-Gerät mit analog-, DVB-C und DVB-T-Tuner zugelegt.

    Irgendwann soll analog wohl abgeschalten werden, ich denke, das passiert nicht vor 2012.
     
  6. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Schön, aber mit analog und DVB-T wird Dein Full-HD-Gerät aber herunterrechnen müssen.
    Analog und Full-HD schliesst sich aus, und DVB-T bietet kein Full-HD.
     
  7. Atlantis

    Atlantis Byte

    Ja, und?

    Ja, und? Habe ich behauptet, mein Gerät zeigt analog oder DVB-T als HD an? Es ging um eine andere Frage, oder? Nähmlich um Neuanschaffung!

    Und da bin ich zukunftsorientiert. Also, was soll das?

    Ich denke dem TO hilft meine Antwort durchaus. Bei deiner wäre ich mir da nicht sicher ;)
     
  8. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Da der TO sich nur einen LCD Fernseher anschaffen will.

    Ja, DVB-T und DVB-C kann man mit diesem Fernseher und einem entsprechendem Reciver empfangen.
     
  9. Atlantis

    Atlantis Byte

    Von einem genauen Gerät, also DIESEM war doch noch gar nicht die Rede. Und wenn man sich einen neuen zulegt, benötigt man keinen Receiver. Ich grübel über deine Antworten. :cool:
     
  10. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Der entsprechende Reciever kann auch eingebaut sein.

    Man muss nur wissen was man will.
     
  11. Atlantis

    Atlantis Byte

    Dann nennt es sich nur nicht mehr Receiver (nicht Reciver und auch nicht Reciever), sondern Empfangteil oder Tuner. :aua:
     
  12. Sele

    Sele Freund des Forums

    @ Atlantis

    Ja, ein wenig mehr an Respekt den freiwilligen Helfern gegenüber.
     
  13. Atlantis

    Atlantis Byte

    @Sele
    Ich habe aufrichtig keine Ahnung, was du mir sagen möchtest. Wenn es OT, bitte per PN
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page