1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Far Cry: Ubisoft startet Umtauschaktion

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Hawkeye_M.A.S.H, Mar 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    Das kann ja nur heißen, dass die englische Version von FarCry jetzt schon für Erwachsene zu brutal sein soll.

    Ich kann mir nicht vorstellen, was in den Gehirnen von Mitarbeitern der BPJM und USK vorgeht.

    Eigentlich sollte es ja so sein:
    Ist ein Spiel zu brutal, erhält es keine Jugendfreigabe.
    Dann könnte eigentlich auch das Ragdoll-Verhalten in FarCry drinbleiben.
    Aber wieso nehmen die dann Ragdoll aus der Version ohne Jugendfreigabe raus und indizieren dann die noch, weil man das wieder per Crack aktivieren kann. Die Jugendlichen kommen ja legal sowieso nicht ran.
    Logischer wäre es doch, eine brutale Version ohne Jugendfreigabe für die Erwachsenen anzubieten und eine stärker entschärfte ab 16.
     
  2. tja dann bleibt wohl nichts anderes Üblich als das Ding anderswo zu bestellen, um an das Original heranzukommen.


    Und wieder ein Ladenhüter der Verstaubt...
     
  3. WakeMich

    WakeMich Kbyte

    Jepp, ich mache es nämlich genauso. :D
     
  4. Pate

    Pate Byte

    @ WakeMich

    genauso war es gemeint! :-)

    Pate
     
  5. WakeMich

    WakeMich Kbyte

    @ idhenry2k

    Selber Au backe.

    Zu 1.
    Er meinte sich als Kunden schlechthin. Damit ist aber auch jeder Andere gemeint. Und wenn der Kunde nicht bestimmen darf, wie er was kauft, sollte er es sein lassen.

    Übrigens, ein Kunde ist nicht unbedingt ein Käufer. Er kann auch ein Kauflustiger oder Kaufwilliger sein!

    Zu 2. Er hat nicht behauptet, dass er Sachen illegal aus dem Netz zieht. Im Gegenteil. Vielmehr ist seinen Worten zu entnehmen, daß er, wenn er die Sachen nicht legal bekommen kann, eben ganz auf die Sachen verzichtet. Und das ist IMHO ok.

    Gruss

    WakeMich

    Ps. Ich setze mal noch etwas vor Deine letzten Worte: Erst lesen , dann denken, dann schreiben.
     
  6. idhenry2k

    idhenry2k Kbyte

    Au backe. Hast Du Dir mal durchgelesen was Du da schreibst?

    Also:
    1. Wenn Du eh nichts kaufst, bist Du auch kein Kunde und kannst auch nichts bestimmen.
    2. Als jemand, der sich alles illegal aus dem Netz besorgt bist Du vielmehr ein Hauptgrund für die immer aggressiveren Kopierschutz-Versuche der Wirtschaft. Dein Handeln ist also bezüglich Deines "Ziels" absolut kontraproduktiv.
    3. Zumindest mit dem letzten Satz gebe ich Dir recht: Der Wirtschaft geht es im Moment an den Kragen und die Regierung hat reagiert: Mit dem neuen Urheberrechtsgesetz und der massiven Einschränkung des Rechts auf die Privatkopie.

    Erst denken, dann schreiben!
     
  7. Pate

    Pate Byte

    Hallo,

    solange ihr immer wieder solche Produkte kauft, wird die Industrie einen scheiß tun und ihr handeln ändern.
    Ich kaufe schon länger keine Spiele, Musik oder Videos mehr. Entweder ich zieh es mir übers internet und das geht auch ohne Tauschbörsen, oder ich lasse es gleich ganz sein. Denn als Kunde bestimme ich wie solche Dinge auszusehen haben. Und ich will keinen Kopierschutz, und ich will nicht das Produkte für Erwachsene zensiert werden. Und wenn es der Wirtschaft an den Kragen geht dann kommt auch die Regierung unter Druck um dann Gesetzte zu ändern.

    Sorry, mit mir nicht! Kaufboykott bis auf weiteres!

    Gruß

    Pate
     
  8. cheff

    cheff Megabyte

    Da stimme ich dir natürlich voll zu. Ich habe das Spiel auch, keinerlei Probleme, aber ich mache mir ernsthaft sorgen was passiert, wenn die DVd zu viele Kratzer hat. Ich glaube das Thema Kopierschutz und Privatkopie bekommt hier eine ganz neue Bedeutung. (Zur Erinnerung - eine DVd ist so groß wie eine CD, hat aber sehr viel feine spuren und ist daher sehr viel mehr empfindlicher gegen Kratzer)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page