1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FAT32 oder NTFS ?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Desmo, Dec 27, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Desmo

    Desmo Byte

    Soll ich mein XP (momentan FAT32) unter NTFS-Partitionen laufen lassen?

    Was ist da der Unterschied bzw. welches Format hat Vor-bzw.Nachteile???

    Wenn mich da mal jemand aufklären könnte, bitte!

    Achja, und wie könnte ich denn von FAT32 auf NTFS wechseln, wenn das notwendig wäre....

    Danke !!
     
  2. JamesJ

    JamesJ ROM

    NTFS ist schnell und hat folgede Vorteile:
    1. Wie bereits erwähnt ist es sicherer als FAT
    2. Es ist in der Lage effektiv ohne Platzverschwendung (wie bei FAT) sehr grosse Partitionen zu verwalten.
    3. Es Fragmentiert nicht halb so schnell wie Fat

    --> Ich habe auf meiner(n) Platte(n) ne Boot Partition in NTFS gemacht, wo nur das OS und die Proggis draufkommen (ca 2- 4 GB sollten locker reichen). Daten kommen dann auf ne Zweite NTFS Partition die dann Laufwerk D (oder >) heisst. Die kann dann riesig sein. Wenn das System mal den Geist aufgeben sollten, einfach C formatieren. Und nach dem Clean Install lassen sich alle Daten auf D wieder problemlos lesen. So umgeht man die Problematik die durch den schwierigen Zugriff über DOS Bootdisks entsteht auf NTFS entstehen.

    Greetz JJ
    [Diese Nachricht wurde von JamesJ am 27.12.2001 | 19:41 geändert.]
     
  3. Nightangel

    Nightangel Kbyte

    Das für mich beste Argument für NTFS ist, das der Zugriff transaktionorientiert ist.
    Es gibt keine verlorenen Cluster oder sonstiges wie unter Windows 9xME. Es werden auch keine halben Dateien auf die Platte geschrieben.

    Mit NTFS kann man online Dateien und Verzeichnisse kompriemieren und verschlüsseln, was zum Teil sehr angenehm ist.

    Das NTFS langsamer als Fat32 ist, stimmt zum Teil... bei großen Festplatten mit vielen Daten ist NTFS klar im Vorteil. Auch verschwendet NTFS keinen Speicherplatz bei 0-Byte Dateien (es wird kein Cluster belegt).

    Der einzige wirkliche Nachteil (was aber auch ein Vorteil sein kann) ist, daß wenn dein BS nicht mehr startet, kommst du nicht mehr an die Dateien ran. Also ne DOS-Diskette nutzt da gar nichts.
     
  4. User XP

    User XP Kbyte

    Stimmt fast:
    NTFS bietet außer Schutz auch: Datenkomprimierung, Dateiverschlüsselung und erweiterte Dateiattribute (Author, Interpret, Titel, Kommentar,...) Außerdem ist es schneller als FAT32 und es kann Festplatten verwalten dessen Speicherkapazitäten weit über die Terabyte (=1024 GBytes) hinausgehen. Des weiteren ist ein Programm wie ScanDisk überflüssig da das Dateisystem nicht beschädigt wird wenn der Computer abstürtzt. (Was aber bei XP sowieso sehr selten vorkommt)

    FAT32 solltest du nur benutzen wenn du Win9x/Dos auf dem Rechner parallel installiert hast da diese auf NTFS nicht zugreifen können.

    Du kannst - wie schon gesagt - dein FAT32 in NTFS mit der Convert.exe umwandeln. Mehr Infos zu diesem Programm erhälst du in der Windows-Hilfe bzw. wenn du in der DOS-Box
    help convert
    eingibst. Das Konvertieren dauert auch nicht lange.
     
  5. mariusu

    mariusu Byte

    kommt drauf an was du vom windows herausholen willst
    1.NTFS ist sicherer (wegen rechtevergabe...screib- und leserechte
    2.FAT32 ist schneller aber unsicherer (unter win xp kannst du keine rechte damit vergeben)

    von FAT auf NTFS kannst du z.B. bei der installation von win xp wechseln; nachträglich mit dem programm convert.exe (kommt mit windows xp) oder mit powerquest partition magic.
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    ich muss dir da leider widersprechen, denn einschlägige fachliteratur belegt, das ntfs etwas langsamer als fat 32 ist.auch nachzulesen in diversen pc zeitschriften.
    unumstritten ist jedoch, das es nach aussen hin einen wirkungsvollen schutz gewährt,was man von win 95/98 nicht behaupten kann und einige weitere vorteile für sich in anspruch nimmt.vorausgesetzt,man benutzt es als einziges betriebssystem(dateisystem ntfs) auf der platte,da es sonst ärger geben kann.
    noch einen guten rutsch ins neue jahr.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page