1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

****Fataler Virus im Umlauf****

Discussion in 'Sicherheit' started by Juve1106, Aug 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Juve1106

    Juve1106 Halbes Megabyte

    Gestern Abend noch per Newsletter http://sifdefender.com/index.htm folgende sehr ernstzunehmende Meldung erhalten. Bitte an alle Freunde und Bekannte weiterleiten !

    Virus in der E-Mail


    Lesen Sie KEINE Mail die den Absender schlimmer-virus@mail.de hat ! In
    dieser Mail ist ein neuer fataler Virus der sich, sobald sie die Mail
    lesen, aktiviert ! Einmal aktiviert verschickt er sich automatisch an alle
    ihre im Adressbuch aufgeführten Freunde! Sobald das geschehen ist, beginnt
    der Virus sein Vernichtungswerk!

    Er löscht alle auf ihrer Festplatte vorhandenen *.JPG Files, löscht die
    Win.ini und übertaktet ihren Prozesser um 500% ! Die Umdrehungszahl der
    Festplatte wird verdoppelt und die Ram-Haltebügel werden gelockert! Falls
    sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht reagiert haben, löscht der Virus ihre
    TV-Senderprogrammierung und stellt den Kühlschrank ab. Er polt den
    Staubsauger um und schwängert ihren Hund oder die Katze - oder beide!
    Zu diesem Zeitpunkt hat er per Modem schon lange eine 0190-Nummer gewählt,
    schnappt sich ihr Auto und verpulvert die gesammte Deckung ihrer
    Kreditkarte im nächsten Puff.

    Na dann Mahlzeit!

    Lösungsvorschlag: Keine Panik!

    Durch Einwerfen einer 1440 kb Dosis Rattengift ins Laufwerk A: ist das
    Viech zur Räson zu bringen! Die Festplatte kann mit gutem Erfolg durch ein
    dreistündiges lauwarmes Kamillosahn-Bad wieder zum Leben erweckt werden.
    Der Hund ist zwar nicht zu retten, aber wenn Sie in einem kleineren Ort
    wohnen und schnell genug sind haben Sie eine geringe Chance, noch ein
    bisschen beim Verpulvern des Kreditkartenlimits mitmachen zu können. Man
    gönnt sich ja sonst nichts!

    Sofort zu ergreifende Vorsorgemassnahme: schrauben Sie von Ihrem Fahrrad
    den Tachometer ab. Klemmen Sie den Sender an den SCSI-Kabelbaum und die
    Tachoanzeige an das Mauskabel. Beobachten Sie nun ständig das
    Durchschnittstempo, die gefahrenen Kilometer und die
    Maximalgeschwindigkeit und wenn Sie merken dass es bergab geht, treten Sie
    voll auf die Bremse. Bremse siehe unter FS98-Hilfe, Stichwort Brakes.
    Wenn Sie ganz sicher gehen wollen, klauen Sie Ihren Kindern das
    Badewannentermometer und schieben es Ihrem PC irgendwo hinten rein.

    Wir Danken für die Aufmerksamkeit
    your sincerily Virus Team
     
  2. Urmel1

    Urmel1 Halbes Megabyte

    *ROFLOL* :D
     
  3. Applefan

    Applefan Byte

    Hier hilft nur eines: Die Festplatte mit viel heissem Wasser abwaschen. Zu diesem Zweck hatte ich mir vorsorglich schon mal 100 Liter heisses Wasser eingefroren. Gott, bin ich froh darüber.......
     
  4. Es ist sagenhaft! Was es nicht alles gibt! Als Security Softwarepartner eines namhaften deutschen Virenscannerherstellers haben wir diesen sofort dazu kontaktiert.
    Seine Empfehlung:
    Eine Knoblauch-Zitronenmischung im Verhältnis 10 zu 5 in einem Mixer zerkleinern, danach mit 1 Liter Wasser leicht aufkochen. Diese danach im Kühlschrank auf 6 Grad Fahrenheit abkühlen. Danach auf der rechten Seite von vorne gesehen in das PC-Gehäuse ein mittiges Loch mit 30 mm Durchmesser in das PC-Gehäuse bohren und einen Einfüllstuzen anschrauben. Die vorher beschriebene Flüssigkeit dann langsam einfüllen. Danach kann man genau die Herztöne der Festplatte hören, wie sie sich wieder normalisiert. Na dann, alles klar. Der Virenscannerspezialist ist voll überzeugt von dieser Maßnahme.
     
  5. turp

    turp Halbes Megabyte

    Die Gefährlichkeit steht völlig ausser Frage!!!

    Ich habe mein System mit dem Virus infiziert. :O:O:O
    In meinem Kühlschrank wurde daraufhin das Haltbarkeitsdatum jeweils um 2 Jahre zurückgesetzt,
    der Inhalt sämtlicher Spirituosenflaschen wurde gelöscht,
    meine Zähne wurden mit Plaque überzogen,
    und meine Unterhosen wurden mit braunen Streifen versehen.
    Ferner hat er sich an in die Tagebücher aller Einträge meines öffentlichen Telefonbuchs übertragen und auf alle Häuserwände in meinem Wohnblock gesprüht.

    Ein verflixtes Teufelsding dieser Virus!!!

    :D:D:D*lol*:D:D:D

    mtg
    turp (867)
     
  6. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    *gggg*.... ein mittlerweile gut Bekanntes Universal-Anti-Viren-Mittel, das vielfach erprobt wurde und sich bewährt hat:

    Dem Rechner ein ausgiebiges Bad im Silikonspray gönnen ;) ;) ;) ;)

    mfg ghostrider
    [Diese Nachricht wurde von ghost rider am 21.08.2002 | 16:45 geändert.]
     
  7. Ebs1

    Ebs1 Kbyte

    Ist ja alles furchtbar schrecklich!Werde meinen PC vorsichtshalber nie mehr einschalten und künftig auf Mikrowelle umsteigen.
    Oder sind da etwa auch schon Viren bekannt???
    [Diese Nachricht wurde von Ebs1 am 20.08.2002 | 13:12 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Ebs1 am 20.08.2002 | 13:13 geändert.]
     
  8. rs200

    rs200 Byte

    in cause of error smash your head on the keyboard an try aggain
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page