1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fax an a/b-Wandler, kein Empfang - immer besetzt?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by christine10000, Sep 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    hab ein problem mit einem analogen Fax das an einem a/b- Wandler TA33 am NTBA S0-Bus angeschlossen ist. Rufnummer ist zugeordnet, kann Faxe senden aber nicht empfangen !!??

    Das andere Fax welches an mich sendet meldet ständig besetzt??!!

    Weiß jemand Rat?

    Dank Euch
    Grüße
    Wogi
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hängt da noch ein anderes Gerät an dem a/b- Wandler TA33, welches Kabel hast du verwendet zwischen FAX und a/B - Wandler.. 6-polig voll bestückt ?
     
  3. nein, hängt nur das fax am linken analoganschluß. vom wandler auf den ntba geht ein isdn-kabel, vom fax zum wandler das kabel mit TAE-Stecker das beim Fax dabei war.!
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hallo Christine,
    bring mal deinen a/b-Wandler in Lieferzustand und versuch ihn nochmal neu zu konfigurieren.
    Evtl. kannst du hier auch die Dienstekennung einstellen, dann nimm nach Möglichkeit Kombifax.
     
  5. der tip mit dem reset hat geklappt!

    tausend dank auch

    Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page