1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fax over IP

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Fragensteller54, Aug 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    wir sind jetzt endlich dabei unseren DSL Anschluss zu wechseln.
    Undzwar bietet eins und eins uns an (wir sind schon bei 1 und 1) in einen günstigeren Vertrag zu wechseln und das ganze ohne Telekomanschluss.

    Daher müssen wir also auf VOIP umstellen, was aber ja auch den Vorteil der Telefonflat hat (haben wir bisher nicht).
    Allerdings habe ich noch ein Problem: das Fax
    Ich finde zwar eine Anleitung zum Anschließen eines Faxes an die Fritz Box aber nirgends aussagekräftige angaben ob das jedes und vorallendingen unser Fax kann (Officejet 5510).
    Kann mir jemand sagen wie das Faxen ohne Telekomanschluss und über die Fritzbox mit meinem Fax möglich ist und was ich zu beachten habe?
    Vielen Dank.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Was sagt 1+1 zu dieser Frage?
    Der Fritzbox dürfte es egal sein, ob ein Telefon oder Faxgerät angeschlossen wird.
     
  3. Guten morgen,
    1+1 hat eine Anleitung online worin beschrieben ist wie man das Fax an die Fritz Box anschließt. die Technikerin bei 1+1 hat mir eben gesagt das man ein ADSL2 fähiges gerät bräuchte, und da unser Fax schon etwas älter ist (~8Jahre) weiss ich nicht ob es diesen Standard erfüllt. I

    In der Anleitung von HP steht folgendes (was ich nicht so ganz verstehe):
    Das verstehe ich in sofern nicht, da wir unseren normalen Telekomanschluss ja nicht mehr haben, und ich das Fax an die Fritz Box anschließen will. Außerdem ist DSL doch digital?!

    Einen schönen Tag und viele Grüße
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    ADSL2 gibts noch nicht so lange, also wird Dein 8 Jahre altes Fax wohl eher analog sein. Außerdem scheinst Du es ja bisher auch an einem analogen Telefon-Anschluß betrieben zu haben?

    Was 1und1 da erzählt, ist irgendwie nutzlos, die sollen Dir klipp und klar sagen, ob ein analoges Fax-Gerät irgendwie verwendet werden kann. Das muß der Provider lediglich unterstützen, also für Fax eben andere Kodierungen benutzen als für Sprache. Dann klappt es halbwegs, aber auch nur mit Einschränkungen (nur wenige Seiten, Fehler, Verbindungsabbrüche...).
    Wenn Du unbedingt am Fax festhalten mußt und auch keinen Dienst nehmen willst, der Dir Faxe als Email zuschickt, dann nimm lieber einen Anbieter, der noch einen echten Telefonanschluß im Angebot hat. So viel teurer also 1und1 werden die ja kaum sein.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Er meint bestimmt den Router bzw. Modem, nicht das Faxgerät.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Aber vielleicht bessser. :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page