1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fax von MuFu-Printer per WLAN über Speedport ins Telefonnetz

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by seka45, Jun 1, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. seka45

    seka45 ROM

    Hallo liebe PC-Welt-Gemeinde,

    hab hier eine Nuss zu knacken und weder in diesem Forum noch im restlichen Google-Such-Dschungel was dazu gefunden. Der Support von Brother und Telekom war auch nicht hilfreich ... :(

    Ich habe einen MFC-9320CW Multifunktions-Drucker/Scanner/Kopierer/Fax. Dieser steht im Büro, aus baulichen Gründen ist der Telefonanschluss leider räumlich getrennt und der Drucker kann dort auch nicht aufgestellt werden. Bisher kann ich via W-LAN alle funktionen außer Fax nutzen. Nun wüsste ich gern ob/wie ich ein Fax vom Brother-Drucker via W-LAN zum Router bekomme und dieses dann vom Speedport 723 Typ A an die Telefonbuchse weiter leite bzw wie umgekehrt ein Faxempfang möglich ist.

    Alternativ: Falls es gar keine Möglichkeit gibt, geht das dann zumindest vom PC im Büro über W-LAN?

    VG Seka
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nein.

    Auch das ist meines Wissens bei dem Router nicht vorgesehen.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Es gibt nur eine Möglichkeit: 2 Drähte vom Speedport zum Drucker.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: zu Netzwerktechnik!

    Gruß kingjon
     
  5. seka45

    seka45 ROM

    Hallo nochmal!

    Heißt das es gibt Router/Modem-Kombi- oder -Einzelgeräte, die das beherrschen? Welche stehen denn da zur Auswahl?

    VG, Seka
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Es gibt Router, die eine integrierte LAN-CAPI besitzen. Diese sind für ISDN-Anschlüsse gedacht und ermöglichen die Nutzung der ISDN Funktionen (also auch Fax) von jedem angeschlossenen Rechner aus. Das Ganze gibt es auch als Softwarenlösung (z.B. CapiFax). Für Analog- und IP-Anschlüsse stellen manche Fritzboxen [1] zumindest die Faxfunktion zur Verfügung stellen.

    [1]
    http://service.avm.de/support/de/SK...tegrierte-Faxfunktion-in-FRITZ-Box-einrichten
    http://www.avm.de/de/News/artikel/newsletter/tipp_faxen_fritzbox.html
     
  7. kone9

    kone9 Kbyte

    je nach aufkommen wäre Wohl einscannen und dann per e-Mail versenden günstiger.
    Es gibt auch Internetdienste die (eingeschränkt oder kostenpflichtig) Faxe versenden.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Der Faxempfang via E-Mail-Provider (z.B. Web.de) kann u.U. dagegen kostenfrei sein.
    Das Fax wird dann per Mail in ein Web.de-Postfach gesendet. Ist dann wieder per WLAN abrufbar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page