1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Faxempfang über web.de

Discussion in 'Mail-Programme' started by Steffi_22, Sep 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Steffi_22

    Steffi_22 Byte

    Hallo, ich hab da mal ne Frage bezüglich des Faxempfangs über web.de...

    Da hat man ja diese Nummer bekommen, die sowohl Fax als auch Voiceeingang ist. Man kann ja dan eigentlich ganz einfach aus dem deutschen Festnetz ein Fax an diese Nummer senden und erhält dieses dann als Pdf in einer Datei.

    Jetzt wurde mir aber anscheinend ein Fax geschickt, das auch nach 48h noch nicht angekommen ist. Muss ich diese Funktion erst freischalten oder sonst irgenwas beachten? Hat jemand Erfahrung damit? Wäre echt super, wenn man diesen Dienst problemlos nutzen könnte...

    Vielen Dank für eure Antworten!
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Ich benutze den Faxempfang von Web.de nicht, weil es eine 0180 bzw. 01212 Nummer ist, also mit Mehrkosten für den Absender.
    Mit der Einrichtung des Postfaches, wird auch die Faxnummer eingerichtet.
    Du rufst die Mails über die Webseite oder einem Mailprogramm ab?
    Schicke mal probehalber ein Fax an dich selbst. Übertragungsfehler können immer vorkommen.
    Ich benutze den kostenlosen Faxservice mit normaler Faxnummer von Arcor.de und directbox.com.
    Dort hat man sogar pro Monat ein kleines Kontingent an Faxen frei.
    Ich wäre auch bereit, die ein Fax zu schicken. Schik mir eine einfach eine Mail mit deiner Faxnummer.
    Gruß
     
  3. Steffi_22

    Steffi_22 Byte

    01212-xxxxx das ist meine Faxnummer. Wäre echt lieb, wenn du mir ein Testfax schicken könntest.

    Wie funktioniert das mit den Faxdiensten, die du erwähnt hast? Muss ich mich da anmelden und kostet das auch extra für den Versender?

    Befinde mich im Moment nämlich auf Auslandstudium und da wäre der Versand meiner Post halt praktisch...

    Danke!
     
  4. NickNack

    NickNack Megabyte

  5. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Hallo,
    als erstes mach mal sofort deine Faxnummer unkenntlich, sonst bekommst du Spam über Fax zugesandt.
    Anmelden musst du dich da schon. Du bekommst ja einen Mailaccount. Fax ist nur eine Beigabe.
    Bezahlen brauchst du da nichts.
    Du bekommst bei den von mir genannten Providern eine normale Fax/Telefonnummer (kannst du als Anrufbeantworter benutzen).
    Versand aus dem Ausland (aus bestimmten Ländern manchmal möglich) oder ins Ausland ist aber kostenlos nicht möglich. Da aber das ganze ja übers Web abläuft, ist es eh oft egal.
    Ich schicke dir jetzt ein Fax zu.
    Gruß
     
  6. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Hallo,
    von directbox.com konnte ich an deine Faxnummer nicht versenden, weil es Sondernummer gilt.
    Als nimm als Alternative Arcor.
    Bitte bestätige hier, ob das Fax angekommen ist.
    Gruß
     
  7. Steffi_22

    Steffi_22 Byte

    Faxe sind angekommen...vielen Dank nochmal. Wie mache ich das unkenntlich? Ich werd's mal versuchen, aber werde hilfe benötigen...
     
  8. Steffi_22

    Steffi_22 Byte

    hat funktioniert! Dankeschön...hoffe, dass das dann immer geht!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page