1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Faxempfang und Senden im Netzwerk mit D-Lan Adapter

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by michelmeister, Nov 7, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    ich hoffe den richtigen Bereich gewählt zu haben.
    Folgende Situation: Bis jetzt habe ich einen PC Arbeitsplatz im Büro,an dem folgendes vorhanden war, also Telefondose, Splitter, Router (Fritz Box7050), Multifunktionsgerät (Brother MFC 5890CN), Telefon, PC und Monitor.
    Ich möchte nun den bestehenden PC, Monitor und das Multifunktionsgerät im Flur an einem separaten Arbeitsplatz aufbauen und somit einen zentralen PC- Bereich für alle Familienmitglieder schaffen (außerhalb des Büros). Im Büro soll nur noch ein IMac und das Telefon stehen. Die Telefonanlage soll natürlich auch noch bleiben. Auf dem Brother MFC habe ich Faxe gesendet und empfangen. Wie kann ich das weiterhin tun ohne direkt an die FritzBox angeschlossen zu sein, die steht ja immer noch im Büro? Bis jetzt steckt das Brother MFC direkt in der Fritz Box.
    Und wie kann ich vom iMac auf das Brother MFC drucken?
    Ich danke schon einmal im vorraus für die Antworten.
    Gruß michelmeister
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    ..............
     
    Last edited: Nov 7, 2012
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Blick ins Handbuch...?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist die Fax-Funktion des MFC.
    Damit das MFC Faxe senden und empfangen kann, muss es schon an einem Telefonanschluss hängen.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Welche in wieviele Anschlüsse sind am neuen Ort vorhanden?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page