1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Faxen, Anrufbeantworter und Browser-Add-ons

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by onkel-rossi, Mar 8, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. "blinkt in der Voreinstellung die Info-LED ganz rechts"
    Die n-te Box aber ich mache was falsch. Bei mir hängt die Box an der Wand und das jahrelang. Und da ist Info Ober/Unten oder Links.
    Hmm:(
     
  2. Ich kann ja nur raten ..

    Du willst wohl wissen welche LED als Info-LED bezeichnet wird! Immerhin kannst Du ja schreiben, also solltest Du auch lesen können? Zudem ist doch egal ob die Box steht oder hängt. Die Richtungen sind trotzdem die gleichen.
    Also guck Dir die Box an - ohne Tomaten vor den Augen.
     
  3. Leider finde ich nirgends eine tiefgründige Anleitung, wie man denn tatsächlich die Fritzbox mit der Telekom-Draht-Telefonie verbinden kann. Ich habe die ISDN-Euracom (Ackermann usrprünglich). Soll ich jetzt die FritzBpx einfach mit ihrem ISDN-Netz-Anschluß an die ISDN-Anschlüsse - also quasi parallel zu meinem ISDN-(Anlagen-)telefon . anstöpseln?
    Kann mir nicht vorstellen, daß das geht und ich dann zB Faxe auf die FB bekommen kann! :bahnhof:

    Gruß Till
     
  4. Kantiran

    Kantiran Kbyte

    Das Thema wird auch hier behandelt.

    @Till Wollheim:
    Um eine ISDN Anlage an einer FRITZ!Box anschließen zu können, muss die FRITZ!Box Fon (wie z. Bsp. die 7170, 7270, 7390) eine S0-Schnittstelle (AVM nennt sie "FON-S0") besitzen.

    Wie daran eine ISDN-Anlage (oder ein ISDN-Telefon) angeschlossen werden muss, steht im entsprechenden FRITZ!Box Fon Handbuch (sogar mit Bild:)) - womit "nirgends eine Anleitung zu finden" wiederlegt ist.

    Die an der ISDN-Anlage (an deiner Euracom) angeschlossenen Telefone können an dieser verbleiben. Zwingend erforderlich ist allerdings, dass in der FRITZ!Box Fon Benutzeroberfläche unter "Telefonie - Telefoniegeräte" als "Neues Gerät" eine ISDN-Anlage angelegt werden muss. Unter "Eigene Rufnummern" - "Rufnummern" sind die MSNs (die Rufnummern der ISDN-Anlage) einzutragen.
    Rest der "FRITZ!Box konfiguration" siehe Handbuch, z. Bsp. wie deren "Experten Ansicht" (für mehr Einstellmöglichkeiten) aktiviert wird.
    Selbstverständlich funktioniert das dann (wenn korrekt konfiguriert) - sogar ohne angeschlossenes Faxgerät. Wie siehe z. Bsp. hier und auch hier.

    "Faxe auf die FB bekommen" ist missverständlich gedacht. Eine FB mit Faxfunktion speichert eingehende Faxe entweder auf einem externen Speicher (USB-Stick oder USB-HD) oder sendet die Faxe per E-Mail (als PDF-Datei) an die in der FB-Faxkonfiguration hinterlegte E-Mail-Adresse.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page