1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Faxen mit brother mfc 215

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by netter59, Nov 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. netter59

    netter59 ROM

    ich möchte gern mein multifunktionsgerät brother MFC 215 mit der faxfunktion nutzen....ich habe folgenden aufbau

    ntba anschluss 1 fritz box 7170 mit 3 Telefonen und den pc-wlan
    ntba anschluss 2 detewe ta 33 clip....an diesen hab ich an den anschluss 1a/b das faxgerät angeschlossen und eine extra nummer vergeben
    ruf ich die faxnummer an klingelt das fax...aber beim senden kommt immer der fehler besetzt....

    kann mir jemand die exakten einstellungen am brother mfc 215 sagen umd dieses als fax zu benutzen..sollte ich am detewe ta 33 noch andere einstellungen vornehmen....
    ich hatte das fax berets mal an der fritzbox dran,aber da ging garnichts..darauf habe ich auf anraten von forenteilnehmern das ta 33 gekauft und an den 2 ntba abschluss angeschlossen...abe rleider gehts nicht so wie ichs dachte...
    wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte...mfg martin
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    hast Du am TA33 den Port auf "Fax" eingestellt und die Amtsholung auf "automatisch"?
     
  3. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Fax an die Fritzbox anschliessen.
    Im Menue von der Fritzbox dem Fax eine Nummer zuteilen. Eine andere als die Telefone.
    Je nach dem auch die "0" einstellen. Damit die Fritzbox da Fax durchlässt. Ob das heute noch der Fall ist muss man nachlesen.

    Einen 2. ntba oder sonstiges brauchst du nicht.
     
  4. netter59

    netter59 ROM

    also ich hab beim TA 33 clip keine programmierfunktion gefunden die das zulässt grübel...
     
  5. netter59

    netter59 ROM

    das hab ich schon versucht,hat nicht geklappt..aber das problem hatten schon mehrer user mit der fritz box..weiss der geier warum...also wird wohl nur weiterprobieren helfen :ironie:
     
  6. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    ich habe selber die Fritzbox gehabt und hatt nie Probleme damit.
    Beim Faxen musste ich allerdings den Hörer abnehmen, Nummer wählen und beim Freizeichen auf Verbinden gehen.

    Versuch mal diesen Weg.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page