1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Faxgerät und seperates Telefon

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ACiDENTiST, Feb 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ACiDENTiST

    ACiDENTiST Byte

    Hi,

    ich möchte mir einen analogen T-DSL Anschluss zulegen. Neben dem DSL bleibt mir da ja immer noch der analoge Anschluss.
    Weiterhin möchte ich mir ein Multifunktionsgerät mit integriertem Fax zulegen, habe aber auch noch ein seperates Telefon.

    Wie krieg ich beide Geräte an den analogen Anschluss? Geht so was mit einer Faxweiche? Oder auch anders?

    Über Infos würde ich mich freuen...
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Zum einen kann man ein Telefon und 2 Nebengeräte (also FAX) gleichzeitig an die Telefondose (bzw. an den DSL-Splitter) anschließen.
    Außerdem ginge so etwas über eine Faxweiche, die oft schon im Faxgerät integriert ist.
    Im Handel finden sich zur Not auch diverse mehr oder weniger erlaubte Verteiler, um mehrere Telefone anzuschließen, falls das Multifunktionsgerät weder einen Fax-Stecker hat noch eine Faxweiche bzw. externen Telefonanschluß.

    Gruß, Magiceye
     
  3. ACiDENTiST

    ACiDENTiST Byte

    Das Multifunktionsgerät hat einen eigenen Faxstecker (F).
    Kann ich dieses UND das Telefon (N) beides direkt an den Splitter anschliessen? Hat der Splitter diese Anschlüsse oder muss das geklemmt werden? Es handelt sich auch um einen ANALOGEN T-DSL Anschluss, kein ISDN.
     
  4. Suruga

    Suruga Guest

    Mach es dir doch nicht so schwer. Ein Multifunktionsgerät( was für einWort) mIt Telefon und Fax hat normalerweise eine interne Faxweiche. Deshalb kann der apparat auch selbstständig Faxe annehmen.
    Es gibt im Handel Mehrfachverteiler, mit denen man zwei Telefone Parallel anschließen kann. Die bimmeln dann eben beide.
    Falls du noch einen separaten Anrufbeantworter betreiben willst, kommst du um eine einfache Faxweiche nicht herum. kostet aber nicht die Welt.
     
  5. ACiDENTiST

    ACiDENTiST Byte

    Ich meine das etwas anders, das "Multifunktionsgerät" ist kein Fax mit Telefon, sondern Drucker/Scanner/Kopierer/Fax mit F-Stecker. Und das Telefon ist ein eigenständiges Gerät.
    Nach den Anschlüssen des Splitters hab ich mal gesucht, der hat vorne 3 Anschlüsse, N/F/N, wie man es von einer Dreierdose kennt. Da der T-DSL Anschluss ANALOG ist, möchte ich wissen, ob der Splitter erkennt ob Fax oder Telefonanruf kommt, oder ob ich noch eine zusätzliche Faxweiche brauche.
     
  6. Suruga

    Suruga Guest

    Warscheinlich schon, so wie du es jetzt beschreibst.
     
  7. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Was mich wundert, ist dass da Gerät einen F-Stecker hat, sollte einen N Stecker haben. Aber wenn das wirklich so ist, ist das auch kein Problem, man kratzt nur das Profil (welches F bedeutet) ab, dann passt der Stecker auch in N.

    N, F SStecker sind so geschaltet, dass wenn man einen Stecker in N hineinsteckt wird die Verbindung zu F (in TAE Dose oder Splitter) unterbrochen. Trotzdem funktioniert das Telefon in F, da die Verbindung in dem Faxgerät hergestellt wird. (Ein Telefon - mit einem falschen Stecker - in N würde den dahinterliegenden F Anschluss totlegen)

    Ob man eine Fax-Weiche braucht ist m.E. Geschmacksache. Wenn Fax und Telefon parallel an N und F liegen, hören beide den hereinkommenden Anruf. Wenn man nur gelegentlich Faxe bekommt setzt man bei FAX die Zahl der Ruftöne herauf (z.B. 6) so dass das Fax erst spät abhebt. Dann hat man meist genügend Zeit das Telefon abzuheben. Wenn man dann hört, dass es ein Fax ist, legt man wieder auf, in der Hoffnung, dass der Absender, bei dem dann die Sendung unterbrochen ist, es noch mal versucht. Bei dieser Lösung, sollte man besser mit dem Anrufer vereinbaren, dass er vorher anruft "ich schicke Dir gleich ein FAX" dann hebt man nicht ab. Hat man es nicht geschafft, innerhalb der 6 Ruftöne ans Telefon zu gehen(oder man ist nicht zu Hause), hebt halt das FAX ab und der Anrufer hat Pech gehabt. Deshalb das Fax abschalten, wenn man nicht zu Hause ist.

    Gut es ist etwas umständlich, aber eine praktikable und einfache Lösung bei wenig Fax-verkehr. Ich habe so hinter meinem Splitter 1 Fax, 2 Modems und 2 analoge Telephone parallel geschaltet (nicht ganz im Sinne der alten Telekom Richtlininen) und es funktioniert prima. Allerdings darf man auf den Rechnern nicht noch einen aktivierten FAX-Dienst haben, sonst hebt der über sein Modem ab. Noch ein Punkt zu der Zahl der Ruftöne: Manche ältere Faxgeräte haben u.U. Probleme wenn man sie 6 Ruftöne warten lässt, dann muss man u.U. auf 5 oder 4 herunetrgehen.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Splitter trennt nur Telefonie/Fax von DSL. Faxe erkennen kann der nicht.
    Und die Stecker verwechselst Du wohl, Telefon hat F, Fax N. Wenn am Splitter diese Dosen vorhanden sind, dann sollten sie auch funktionieren, egal ob ISDN oder analog.

    Ich hatte ein Fax, an dem man ein Telefon zusätzlich anschließen kann. Wenn man an diesem Telefon beim Klingeln abhebt und es ist ein Fax, kann man trotzdem manuell das Faxgerät starten, falls man die interne Faxweiche deaktiviert hat (zu viel werbemüll bei Abwesenheit :( )
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page