1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Features versch. VoIP-Routern

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by OnkelPete, Aug 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. OnkelPete

    OnkelPete Byte

    Ganz kurze Frage: Der boese Speedport W501V zeigt in der Auflistung der abgehenden Telefongespräche nicht an, ob dafür die Festnetz-Leitung oder eine IP-Verbindung benutzt wurde (da steckt doch der rosa Riese dahinter..). Welche Router geben denn solche Information preis?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    kennst du schon aus der Fernsehwerbung (1und1), FritzBoxen von AVM... :)
     
  3. OnkelPete

    OnkelPete Byte

    Fernsehen? Der Begriff kommt mir bekannt vor... :)
    Nee, ma ernsthaft, die Fritzboxen zeigen im Gesprächsprotokoll also an, welche Art von Verbindung stattfand!? Guuuut....
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Natürlich sonst würde ich es nicht sagen, habe hier eine FritzBox 7050 stehen. Aufgezeichnet wird

    Datum / Name .. Rufnummer/ Nebenstelle / Eigene Rufnummer / Dauer

    Vor eigene Rufnummer steht dann noch ob Festnetz oder Internet

    Wobei der Speedport 501 ja von AVM hergestellt wird, eine etwas modifizierte FritzBox für die T-COM Kunden. Warum die da die Firmware abgespeckt haben kann ich dir nicht sagen, eventuell haben die sich bei der T-COM dabei etwas gedacht.. :)
    Hast du überhaupt die neuste Firmware drauf auf deinem Router ?
     
  5. OnkelPete

    OnkelPete Byte

    Jap, hab ich... Die Telekomiker bieten auf der Downloadseite sogar die Quellen an, über 30MB gross. Gesetzt dem Fall, man hat halbwegs Plan von dem, was da drin steht, kann man das dann einfach so mit gcc o. egcs kompillieren? Kann doch ne Menge dabei schieflaufen...
     
  6. OnkelPete

    OnkelPete Byte

    Oje, wollt mir die besagten Sources grad mal runterladen, um mir einige Fragen selbst zu beantworten, aber dort liesst man schon wieder "Internal Server Error" an allen Ecken und Enden... Wann kriegen die es endlich mal gebacken!?
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wende dich einmal an das IP-Phone Forum, vielleicht haben die eine modifizierte Firmware für dich. Zumindest findest du da die richtigen "Cracker" für deinen Router :) :
    http://www.ip-phone-forum.de
     
  8. OnkelPete

    OnkelPete Byte

    ...denen es doch in aller Regel darum geht, an der Sendeleistung des WLAN-Teils zu schrauben, gelle? Danke dennoch, ich schau mich dort mal um!
     
  9. erbze

    erbze Byte

    Hi,

    Du kannst die Anrufliste ja exportieren. In der exportierten Datei wird in der Regel mehr angezeigt. Etwas umständlich aber besser als nix.

    Gruß erbze
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page