1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Feedback zum Artikel Windows8 in Unternehmen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Forenreiter, May 13, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Es ist echt unglaublich diesen Bericht zu lesen. Die erste Frage die ich mir (scherzhaft) gestellt hatte war: "Wieviel hat der Autor wohl von MS dafür bekommen?" So eine PRO Win8 Einstellung, Windows 8 so hoch zu loben und billige Argumente vorzubringen für Funktionen, die sowas von nebensächlich sind und für Unternehmen weniger relevant sind ist echt unfassbar.

    Nach WinME und Vista ist Windows8 der größte Mist den Microsoft je hervorgebracht hat, in diesem Fall sowohl in der Bedienung, als auch in der Optik. In Zeiten von High Quality und 3D Optiken da noch einen Schritt zurück zu gehen und auf platte 2D Ansicht (a la Win3.11) zu setzen verschlägt einen schon die Sprache.

    Wen interessieren verbesserte Dialoge von Kopiervorgängen und schöne Grafiken? Microsoft hat noch nie ein anständiges Kopiertool in Windows eingebaut. Anzeige der Dauer haben sogut wie nie gestimmt, fehlende Syncronisierung u.s.w. um nur einiges zu nennen. Für solche Aufgaben eignen sich immer Drittanbietertools, die sowohl in Geschwindigkeit und Funktionsumfang deutlich überlegen sind.

    Nur weil etwas eine Sekunde(n) schneller geht, ist es noch lange kein Grund vom schnelleren Betriebssystem zu sprechen. Spätestens in der umständlicheren Bedienung (oder PC mit Software "vollmüllen") hat man den angeblichen Geschwindigkeitsvorteil wieder eingebüßt. Intuitive Bediedung ist hier kaum möglich und ebenso sind Sicherheitsrisiken durch eingespielte Apps möglich.

    In Unternehmen sind Bedienung mit Maus/Tastatur standard, da interessieren keine Touch-Optimierte Oberfläche oder App-Spielereien. Einzig die DirectAccess funktionalität für die sichere Verbindung bringt dem User einen angenehmen Vorteil, da alles über den Admin eingerichtet wird und die Einwahl wegfällt.

    Die Aussage "fehlender Startknopf und neues Startmenü kann man nicht gelten lassen" ist ja die Krönung vom ganzen Bericht. Das Argument was u.a. zum größten "Genickbruch" von Win8 hergeführt und die meisten Kritiken verursacht hat, so unter den Tisch zu kehren, ist einfach nur daneben. Gerade Startknopf und Startbildschirm, Oberfläche und deren Bedienung hat das ganze zum Scheitern gebracht und daran führt kein PRO-Argument vorbei.

    Aus langjähriger Erfahrung (seit Win311) kann ich nur jedem Unternehmen davon abraten Windows8 einzusetzen, lieber beim bewährten XP/Windows7 zu bleiben und den zukünfigten Verlauf am Markt zu beobachten. Das war schon so bei XP und Vista der Fall und spiegelt sich hier genau wieder. Es ist allerdings nur meine persönliche Meinung und Erfahrung und keine Richtlinie für andere.

    Mfg.
     
  2. Liebkind

    Liebkind Byte

    Dem gibt es eigentlich fast nichts mehr hinzuzufügen.

    Einzig, dass ob Firmen oder privat das Pech haben, dass einiges an noch gängiger Hardware mit WIN8 niocht läuft, da die Treiber fehlen und es Hersteller gibt, die auch keine neuen Treiber für WIN8 entwickeln. Dabei muss es sich nicht um uralte Hardware handeln.

    Wer Win8 mal 2 - 3 Jahre installiert hat, kann erst einmal einschätzen, ob es dann immer noch einen Geschwindigkeitsvorteil gibt. Falls ja, wäre interessant zu wissen für welche Version. ;-)

    FG
     
  3. m16100

    m16100 Byte

    So viel dummes Gerede auf einmal habe ich schon lange nicht mehr gehört wie von dir Forenreiter. Win8 macht an sich alles richtig!!! Gut der Startbutten fehlt einigen Leuten, aber es ist ja nicht so als könnte man den nicht noch dazu installieren. Es tut mir leid dir wieder sprechen zu müssen nicht in allen Bereichen von Unternehmen ist die Arbeit auf Maus/Tastatur abgestimmt ich habe schon hofft gesehen das es einfacher wäre für die Arbeitnehmer, wenn sich mit Hilfe einer touch optimierten Oberfläche zu arbeiten. Außerdem ist Win8 auch sicher, wenn du dich mit win8 beschäftigt hättest wüsstest du, dass die Apps abgeschottet vom restlichen System laufen und somit kein zugriff auf andere Programme erhalten können. Dies ist ja auch in WP der fall da laufen die Apps ja alle von einander getrennt und können kaum schade verursachen. Daher eignen sich ja gerade WP-Handys für Unternehmen da es fast unmöglich ist mit Hilfe einer App Daten abzufangen bzw. mit zu lesen.
    Nur weil du nicht mit Win8 umgehen kannst heißt es nicht das es ein schlechtes Betriebssystem ist. Es lässt sich sehr wohl Intuitive Bedienen. Außerdem kann man wie bei jeden Win mit Hilfe von Alt F4 win8 beenden etc..
    Ich finde das Windows 8 ein gutes neues Betriebssystem ist besonders für Tablets oder andere Geräte mit touch Oberflächen, genauso gut es Win8 für normale Rechner.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So viel ich weiß, soll Windows Blue für Windows 8 Besitzer auch kostenpflichtig sein. Ein cleverer Schachzug von MS, denn dann kassieren sie noch mal. Ich rechne nicht damit, dass Windows 8 in der "ersten Ausgabe" ganze 5 Jahre vollen Support erhält.
     
  5. Ein Statement zurück:
    Ich und darf mal die Kritik von "m161100" ebenfalls als dummes Gerede zurück weisen. Wer behauptet Win8 macht alles richtig, der scheint mit der Lage nicht ganz vertraut oder will es nicht wahr haben.

    Hätte MS mit Win8 alles richtig gemacht, dann würden wohl kaum so viele Kritiken seitens der priv. Nutzer und Fachleuten kommen oder?. Wenn man den Kontext aus allen Berichten und Wertungen zusammenfasst, dann kommt Win8 auf keinen guten Zweig. Was soll da richtig gemacht worden sein? Ich bin selbst Systemadministrator und ich habe mich sehr wohl mit Win8 und 2012 beschäftigt. Ich beherrsche fast alle Betriebssysteme aus dem FF und bei Win8 kann man nicht behaupten das es intuitiv zu bedienen sei. Bei weitem nicht. Das ist auch das Feedback anderer Kollegen. Wenn jetzt auch noch Argumente wie "Alt F4" zum beenden eingeworfen werden, dann würde ich mir erst recht mal Gedanken machen.

    Windows8 ist maximal für Tablets/Touchscreen PC's des dafür entsprechenden Zwecks geeignet, mehr auch nicht. Auf Desktops hat es in dieser Form nichts zu suchen. Der größte Teil in Unternehmen sind nunmal Desktop PC's in Büros o.ä. mit Maus/Tastaturbedienung und verhältnismäßig wenige in Produktivstätten wo Touch genutzt wird/werden kann.
    Man sollte also nicht gleich Win8-Verliebt Beiträge verfassen, sondern auch mal das Gesamtfazit aus allem in Betracht ziehen und überlegen, wie die Situationen in Unternehmen so wirklich sind.
    Mfg.
     
  6. ulihu

    ulihu ROM

    Auch ich finde diesen Artikel viel zu Microsoft-freundlich und inhaltlich vollkommen am Thema vorbei (das meiste hat ja freundlicherweise Kollege "Forenreiter" schon klargestellt). Ich wäre zwar nicht so weit gegangen, Windows 8 insgesamt als "Mist" zu bezeichnen, denn Microsofts Absicht, ein für Touch-Bildschirme optimiertes und an den Bedürfnissen der heutigen Surf-Generation orientiertes Betriebssystem auf den Markt zu bringen, ist an sich durchaus legitim und man darf es so gesehen als gelungen bezeichnen.

    Aber genau hier liegt doch das Problem: wer mit seinem Rechner ernsthaft arbeiten will oder muss, der wird mit dieser "Spielzeugoberfläche" rein gar nichts anfangen können. Er wird sich nur tierisch ärgern, wenn er zu jedem Programmaufruf von der Desktop-Oberfläche (denn nur da laufen ja ernsthafte Programme...) wieder auf die Kacheln (als "Startmenü") zurück muss.

    Und was die vielgepriesenen Apps angeht: Ich habe bisher noch keine einzige App gesehen, mit der ich wirklich ernsthaft arbeiten wollte oder könnte. Daher mein Name für die Kacheln: Spielzeugoberfläche!

    Und auch das wurde ja schon kommentiert: Warum dieser Rückschritt von der wirklich schönen Aero-Glass-Optik in Windows 7 zu dieser geradezu tristen Windows 3.1 Anmutung?

    Insgesamt bin auch ich der Meinung: Windows 8 ist ein spielzeugorientiertes Betriebssystem für Tablets und sonstige Touch-Rechner, um für ernsthaftes Arbeiten zu taugen, muss an vielen Stellen nachgebessert werden bzw. man sollte besser gleich bei Windows 7 bleiben.

    mfg
     
  7. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    was echauffiert ihr euch
    kein Unternehmen mit Sachverstand in Vorstand/Geschäftsführung wird win 8 nehmen
    ganz einfach, weil win 8 zu keiner Erhöhung der Arbeitsproduktivität führt
    ggf. tritt sogar -zumindest temporär- das Gegenteil ein
     
  8. rodelaax

    rodelaax Byte

    Yep, Windows 8 ist ein Workflowkiller und für Leute, die den ganzen Tag am Rechner sitzen müßen eine unverschämte Zumutung.

    Von den Gerüchten, dass Windows Blue kostenpflichtig sein soll, habe ich inzwischen auch des öfteren gelesen. Ich hoffe für Microsoft, dass das nicht der Wahrheit entspricht, sonst müssen die sich auf einen gewaltigen weltweiten Shitstorm einstellen. Denn es handelt sich ja im Grunde nur um ein SP1 für dieses schlechte System.
     
    Last edited: May 14, 2013
  9. ulihu

    ulihu ROM

    Ich echauffiere mich vor allem deshalb, weil ich in einer seriösen Computer-Zeitschrift nicht so ein kritikloses Nachplappern von Microsoft-Werbung lesen will! (siehe auch das Editorial der aktuellen PC-Welt - das geht genau in dieselbe Richtung). Da wird man den Verdacht nicht los: wes Brot ich ess, des Lied ich sing!
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Heute wurde gemeldet, dass es für Windows 8 Nutzer kostenlos sei.
     
  11. bigal265

    bigal265 Byte

    Ich kann mich hier nur der Meinung von Forenreiter & Co. anschließen. Die Verantwortlichen bei Ms hätten sich vorher mal mit ein paar Usern, die ihre tägliche Arbeit mit solch einem Betriebssystem verrichten, unterhalten sollen. Das hätte schon viel helfen können. In einem Unternehmen mit Standard-PC´s ist es eine Zumutung mit W8 arbeiten zu müssen. Was hier jetzt nachträglich über Win8.1 geändert werden soll, wie der Pseudo-Startbutton usw. ist der Hohn. Das rettet das System auch nicht. Windows 7 ist eben das bessere Windows 8.
     
  12. Johnnyds

    Johnnyds ROM

    Hallo Leute,

    ich möchte hier mal Erfahrungen sowohl aus dienstlichem Test wie auch privatem Einsatz von Windows 8 einbringen:

    Das Thema wird hier sehr polemisch mit Pro und Kontra diskutiert. Meine Statements sind hoffentlich pragmatischer:

    • Windows 8 bietet sowohl den bekannten Desktop als auch eine Touch-Oberfläche an
    • Viele haben sich die Touch-Oberfläche nicht gewünscht und fühlen sich dazu genötigt. Kann ich nachvollziehen, sollte aber den klaren Blick auf Pro und Kontra insgesamt nicht verstellen
    • Bisher habe ich keine Inkompatibilitäten festgestellt. Die kann es aber geben, besonders mit sehr alter und exotischer Hardware
    • Man sollte jedoch wissen: wenn man heute ein neues Notebook kauft, kann man die vorhandenen neuen Eigenschaften i.d.R. nur mit Window 8 nutzen (fehlender Herstellersupport für ältere Versionen). Auch Windows 8 bringt ja Neuerungen, die sehr angenehm sind (z. B.: der schnelle Systemstart in 15 Sekunden - selbst mit konventioneller Festplatte).
    • Eine Unmenge neuer Funktionen bringt Windows 8 ebenfalls. Und sei es nur das glatte und "gummiartige" Scrollen des Bildschirms (Zweifingergeste auf dem Touchpad oder direkt am Bildschirm). Und das auch in der Desktopdarstellung z. B. mit dem Internet Explorer

    Also mein Fazit: Ja, man kann mit dem System sehr angenehm und schnell arbeiten - auch und besonders im Desktopmodus! Tipp: die Spezialtasten benutzen <windows>q, <windows>x und <windows>c. Damit brauche ich nicht auf 8.1 warten, denn <windows>q macht jetzt schon dasselbe, was der Startknopf künftig machen wird :)

    Johnny
     
  13. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    >Das Thema wird hier sehr polemisch mit Pro und Kontra diskutiert.<

    wie geschrieben - das Thema braucht man nicht diskutieren.

    Wenn Win 8 sich für Unternehmen insgesamt rechnet, wird es genommen.
    Rechnet sich Win 8 nicht, wird es nicht genommen.

    Für ein Werkzeug -und das ist ein PC mit seinem OS- ausgestattet mit Spielereien, irgendwelchen Firlefanz und flächendeckendes Testen a la Banane, die bekanntlich erst beim Konsumenten reift, haben Unternehmen richtigerweise weder Geld noch Zeit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page