1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlalarm: Winlogon.exe kein Trojaner

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by X i n, Mar 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. X i n

    X i n Byte

    Ist auch typisch für AntiVir. Das zeigt nur Viren an, die keine sind...und die echten erkennt es nicht. Das Programm ist einfach nur schlecht finde ich!
     
  2. cmd_spock

    cmd_spock Byte

    Vorsicht mit solchen Aussagen. Ich habe bis jetzt mit dem Programm noch keine Probleme gehabt, und auch aus meinem Bekanntenkreis gibt es keine Beschwerden.

    Für ein kostenloses Programm verfügt es über eine ausgezeichnete Scanleistung in Sachen Viren. Natürlich muss man noch ein Programm gegen Spy-/Malware installieren.

    Diese Lösung ist natürlich nicht so vollkommen wie ein kommerzielles Produkt, reicht aber für private Zwecke völlig aus.

    Aber es hat mehrere Vorteile: zusammen mit einer Firewall, z.B. ZoneAlarm ist man vor fast allen Gefahren im Internet geschützt.

    Es ist schwierig, sämtliche Viren zu erkennen, die in Umlauf sind. Vor allem die Heuristik ist extrem schwer zu programmieren.

    Und da Programmierer auch nur Menschen sind, ist es völlig verständlich, dass sie auch mal einen Fehler machen. Das sollte man berücksichtigen, bevor man wilde Aussagen macht!

    mfg cmd_spock
     
  3. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

  4. Armando_1

    Armando_1 Byte

    Hi Xin,

    nicht nur meckern, sondern Argumente bringen, Beispiele.

    Armando_1
     
  5. X i n

    X i n Byte

    Naja, ich hatte zunächst AntiVir als Virensoftware auf meinem Rechner. So 6 Monate zuvor. Dann bekam ich ein Problem und fand heraus, dass es sich um ein Virus handelt. AntiVir konnte dies aber nicht beheben.

    Da hab ich dann geschaut, was das beste Virenprogramm ist und mich für Kaspersky entschieden. Dies fand den Virus und noch einige andere, die AntiVir nicht fand. Und die Viren, die von AntiVir entdeckt wurden, hat Kaspersky gar nicht angezeigt...

    Hoffe das ist genug.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So eine Erfahrung kann prägen. Aber im Laufe der Zeit ändern sich die Dinge. Bei AV-Scanner kann ein Versionswechsel einiges bewirken und Erkennungsregeln ändern sich im Minutentakt.
    Wegen eines solchen Missgeschicks würde ich nicht gleich den Scanner wechseln. Wer das macht, war höchstwahrscheinlich schon vorher nicht von ihm überzeugt und hat nur die passende Gelegenheit abgewartet.

    Man kann jeden AV-Scanner so einstellen, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis etwas übersehen wird. Und wenn es dann passiert ist, kann jeder Scanner von Innen dauerhaft getäuscht werden.

    Kasperskys Voreinstellung ist da auch nicht besser. Die mussten es aber so machen, damit ein DAU nicht die Panik bekommt, wenn eine PC-Welt CD mit einer "Riskware" eingelegt wird. :D
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hehe,
    da muß ich mal ganz schnell widersprechen, Antivir ist eins der besten Nixkostenvirenprogramme die es gibt!
    Habe lange Zeit viel Geld für Norton ausgegeben und bin völlig enttäuscht worden! :heul:

    Nee, Antivir ist schon oki, auch mit der Heuristik klappt's, vieleicht nicht in allen Fällen- aber solche Fehler(Viren) hat es bei mir auch schon erkannt! :bussi:

    Also, nicht immer gleich alles schlecht machen nur weil es kostenlos ist, und um meinem Vorredner beizupflichten-
    Programmierer sind auch Menschen die Fehler machen, manchmal-öfters?

    Die Maschine ist nur so gut wie ihr Bediener, auch wenn's man nicht wahrhaben will- der PC macht nur das, was wir ihm sagen!

    Vielleicht diesen Fehler gemacht:

    http://www.pcwelt.de/news/sicherheit/75934/index.html?NLC-Newsletter&id=75934


    Gruß Achim

    Nachtrag:
    Trotz mehrfacher täglicher Aktualisierung hatte ich diese Meldung nicht! Vielleicht wurde nur zu einem ungünstigem Zeitpunkt der Scan ausgeführt! :confused:
     
  8. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Ich mache auch mehrmals täglich ein Update. Am 29.03.07 hatte ich um 15:23 upgedated und alles war wie immer, nämlich "keine Scan-Meldung"! Doch als ich dann den PC am 30.03. morgens hochfuhr, da hatte ich sofort die Warnungen und musste mich mit dem Problem rumschlagen:aua: :)
    Edit zum vorigen Link: Ich benutze ausschließlich Firefox:)
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Na denn weiß ich auch nicht..........?

    Obwohl, ich hatte etwas downgeloadet und grundsätzlich gescannt-kein neg. Ergebnis, aber irgendwie machte der Downloadrechner Mukken- heute nach einem Komplettscan
    5 Viren gefunden!

    Das verstehe einer? :aua:

    Allet sone Sache, aber Norton ist auch nicht besser!


    Kingjon
     
  11. rainman

    rainman Kbyte

    :o War schon peinlich, was sich Avira geleistet hat, auch wenn es sich um ein kostenloses Programm handelt.
    Andererseits bekleckern sich die anderen Hersteller von Antivirenprogrammen aber auch nicht gerade mit Ruhm.
    :confused: Was ist z.B. aus den ehemaligen Platzhirschen Symantec und McAfee geworden? Früher haben sich die beiden immer um den Spitzenplatz duelliert und heute streiten sie sich um den letzten Platz. Aber das nur am Rande. Im übrigen ist ja Norton Antivirus auch bekannt für seine Fehlalarme...
     
  12. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Wer Norton auf'm PC hatte, der ist abgehärtet, dem gefällt jedes, aber auch jedes andere Virenprogramm besser*grins*

    gkj43
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page