1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler 0x045d41ce

Discussion in 'Browser' started by Sabby, Jun 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sabby

    Sabby Byte

    Hi Leute, vielleicht kann mir da einer helfen.
    Bei nem Kumpel kommt bei einer bestimmten Homepage beim Abrufen von Nachrichten der Fehlercode 0x045d41ce konnte in verbindung mit 0x000000000 den Befehl read nicht ausführen.

    Dazu benutzt er den Firefox 2.0.0.4. Der Fehler Taucht im IE 7 nicht auf.

    System: WinXP SP2, Intel Centrino 1,8 GHZ, 512 MB DDR
    hoffe das reicht fürs erste.

    Gruß Sabby
     
  2. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Du nennst zwar Eckdaten, aber vllt. kannst Du präzisieren. Vor allem was den unmittelbaren Auftrag von Firefox betrifft Die Fehleranzeige einschließlich Syntax deutet für mich eigentlich auf ein Problem des Systems hin. Ohne weitere Angaben würde ich die Überprüfung von Treibern vornehmen. Hier könnte ich mit den Monitor, GraKa aber auch RAM vorstellen.

    Sind im System Hardware- Veränderungen vorgenommen wurden?
     
  3. Sabby

    Sabby Byte

    Ein Systemproblem liegt nahe. Nein geänmdert worden an der HW ist nix. Ich weis nur noch Ne ATI Radeon mobility, no???? RAM Name keine Ahnung.
    FIrefox soll auf www.studivz.net wenn man registriert ist Nachrichten abrufen. Dabei kommt es zu dieser Schutzverletzung. Googlen war nicht sehr ergiebig.
    Was raus zu lesen war, das es ein Ramproblem sein könnte. Vorgehensweise: pagefile löschen, Boottime defrag, defrag und dann noch chkdsk machen. Danach die pagefilesys neu erstellen. Hat im übrigen nix gebraucht. auch der Tip, mit boot.ini
    textpassage noexecute=opt in zu execute=opt in hat nichts gebracht
     
  4. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Ja gut. Meine mögliche Herangehensweise das System betreffend habe ich bereits in Antwort #1 dargestellt. Da muss Dein Kumpel schauen. Und bleibe mal bei meiner Einschätzung, dass es sich um eine typische Systemmeldung handelt, die ich so auch noch nicht kannte.

    Du hast auch die Problemseite genannt.
    2 Anmerkungen: Zum EINEN gehe ich davon aus, dass dies die einzige mit dieser Meldung ist und und zum ZWEITEN kann ich ohne Registrierung dieses Verhalten nicht reproduzieren.

    Gehen wir vom System weg und schließen wir zunächst Fx (mit IE 7 geht es?) aus. Wegen der Vollständigkeit zwei Ansätze:

    [1] Dein Kumpel testet den Zugriff im Safe Mode und
    [2] schön wäre ein Zugriffstest mit Fx auf einem 2-ten (vllt. sogar ähnlichen) Rechner. Möglicherweise fehlt eine/ oder arbeitet nicht eine Programmbibliothek in Programmverzeichnis.
     
  5. Sabby

    Sabby Byte

    möglich, im safe mode haben wir das nicht getestet. bei mir am pc gehts. er sagte mal es wäre spochadisch aufgetaucht natürlich im FX, das meint unabhängig von dieser Seite! Ein Fakt könnte sein, das er vor einiger Zeit ein neues motherboard von Medion spendiertbekommen hat, was eigentlich der selbe bautyp zu vorher war, und wir lediglich die festplatte zurück gespiegelt haben. Was aber wirklich ausgetauscht worden ist, ist unklar, lediglich wohl das MB. klar ist auch das es n system bzw. win xp problem ist. ach ja des system is win xp sp2. frag bitte nicht von wem das MB ist, soweit weis ich das auch nicht. haben den fx auch neu aufgespielt von der 1.5.xx.12 er zur 2.xer version aber der selbe fehler. bzw. war er da dann auf einmal (siehe oben) vorher war es ein anderer. leider hab ich da den zettel weggeschmissen
     
  6. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Na, na, na.
    Ich bin auch kein Freund von "Tages-" Systemen, d.h. ich halte mir meines auch lang. Einen erzwungenen Motherboardwechsel habe ich einmal mit Schweißperlen hinter mich gebracht. Meine Erfahrung mit "selben" Bautyp sehen anders aus...;) Aber vllt. kann dazu ein Fachmann mehr sagen. Ich denke aber, das da der Kasus-Knacktus liegen kann. Möglicherweise gibt es ja auch mit anderen Programmen im System Probleme.Wenn eine Neuinstallation nicht hilft - d.h. auch alle benötigten Programmbibliotheken werden mitgebracht - dann fehlt etwas im System /oder ist in den Einstellungen verändert.
     
  7. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    Bin kein "intimer Kenner".
    Nur die Erfahrung hat mich gelehrt, das es bei einem Mainboardwechsel immer besser ist, mit einem neu installierten System zu beginnen.

    Bei geringen Unterschieden in der Hardware kann u.U. auch eine Reparaturinstallation des Betriebssystems incl der anschließenden Installation der neuen Treiber ausreichen.

    Wo man evtll sogar auf eine Reparaturinstallation verzichten könnte ist, bei dem gleichen Mainboard (RevisionsNr, Bios Version & -Einstellungen; gleiche verbaute Komponenten (Grafik, HDD, etc).


    Um dir das im "Sendung mit der Maus" Stil zu erklären, versuche dir folgendes vorzustellen ...

    Dein Mainboard & Hardware, das Betriebssystem, die Treiber und die Anwendungsprogramme, wären eine Stadt (Bsp. Hamburg), und ein Bewohner diese Stadt und ein Besucher mit seiner Muttersprache.
    Alles läuft prima, wenn ein Hamburger, mit Hamburger Stadtplan, einem Münchner den Weg zur Schiller Straße erklärt.

    Kannst du dir vorstellen was für ein Chaos entsteht (krasses Bsp.:)), wenn in Hamburg, ein Münchner mit einem Wiener Stadtplan versucht, einem Chinesen den Weg zur Schiller Straße zu erklären?



    MfG, Manfred
     
  8. Sabby

    Sabby Byte

    Lieber Schlemil. Ich bin vielleicht nicht der große PC kenner, aber so doof musst du mir das nicht erklären. Ein bißchen Ahnung auch in Bezug auf fummeln mit Hardware habe ich.

    Danke PC-Infarkt. gut das habe ich dann wohl nicht berücksichtig. Allerdings wollten wir, bzw. er um eine Neuinstall herum kommen. Von reparierten Systemen halte ich nix, dann doch lieber gleich neu install.
    Der Fehler legt nicht das gesamte System lahm, ist auch kein BSOD. Lediglich der Firwfox schießt sich ab. In anderen Anwendungen trat das Problem nicht auf so weit er es mir gesagt hatte. Also beschränkt sich zur Zeit einzig und allein auf die momentane Seite Studivz, beim Nachrichten abruf.

    Ne Neuinstall wäre aber eh mal notwendig, da er mittlerweile viel zu viel Krempel mit sich rum schleppt.
     
  9. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    Es ist keine Erklärung für "doofe", sondern ein Bsp, das auch von einem User mit weniger PC Kenntnissen verstanden und nachvollzogen werden kann.

    Mein Fehler: Ich bin an Hand deiner vorangegangenen Beiträge davon ausgegangen, das kaum Kenntnisse vorhanden sind. :sorry:

    *snip* Ich ziehe mich aus diesem Thread zurück :wink:
     
  10. Sabby

    Sabby Byte

    Man kann ja mal nen Fehler machen, gell?
     
  11. Sabby

    Sabby Byte

    Ne jetzt mal ernsthaft, weis noch einer eine Möglichkeit, ausser platt machen? abgesehen davon wird das eh bald nötig werden.
     
  12. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

  13. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

  14. Sabby

    Sabby Byte

    @taichi, danke für die tipps, jedoch sind das die standart STOP: fehlerseiten. das ist ein individueller fehlercode, der variieren kann, d.h. nix auf deinen seiten. ein indiz hat pc infarkt schon mal auf vorhergehender seite beschrieben. von wegen hardware tausch oder defektem ram baustein! abgesehen davon was wäre wenn das windows zerammscht wäre?? bzw. da irgendwas stört? alle fehlerquellen so ala ram test, externe Progs wie vierenkiller oder externe defrag tools etc haben wir ausgeschaltet. es ist irgenwas mit dem system
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page