1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler bei Windows-Installation

Discussion in 'Software allgemein' started by wp180, Dec 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wp180

    wp180 ROM

    Hallo miteinander.

    Bei einer Bekannten ist letzte Woche am Laptop die Festplatte abgestürzt. Also heute eine neue Platte eingebaut und WinXP installiert. Hat soweit auch funktioniert. Nur beim abschliessenden Neustart bootet der Rechner nur halb hoch und es erscheint für ca. 1 Sek folgende Fehlermeldung:

    ...nicht genügend virtueller Speicher oder keine Auslagerungsdatei vorhanden.

    oder so ähnlich.
    Ist einfach zu kurz, um die Meldung richtig zu lesen.
    Danach macht der Rechner einen reboot.

    Komischerweise lief auf dem Rechner aber die letzten 4 Jahre auch schon WinXP.
    Leider kann ich den Rechner nicht im abgesicherten Modus starten.

    Hat da vielleicht jemand eine Idee?

    Gruss
    wp180
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wie sieht den dein System aus?
    Welches SP ist installiert?
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Direkt nach dem Installieren scheint mir diese Meldung recht merkwürdig (es sei denn, man arbeitet mit einer verpfuschten Slipstream-CD). Ansonsten: die Auslagerungsdatei wurde deaktiviert. Du kannst versuchen, über die Rettungskonsole im Rootverzeichnis der Bootpartiton eine Datei namens "pagefile.sys" anzulegen, aber ob die Windows als Auslagerungsdatei akzeptiert, kann ich nicht sagen - ggf. müsste man zusätzlich die Registry anpassen. Vermutlich ist eine Neuinstallation von einem Originalmedium die bessere Wahl.
     
  4. wp180

    wp180 ROM

    Ist ein Gericom-Laptop.
    2,4Ghz Proz
    256 MB RAM (ist ein bischen weinig, weiss ich, aber wie gesagt, 4 Jahre lang lief es )

    Die Grundversion von XP, also SP1. Weiter komme ich ja leider nicht.
     
  5. wp180

    wp180 ROM

    Nö, es handelt sich um die Original CD.
    Kann auch keine Konsole starten, mit F8 erscheint nur WINXP starten.
    Das Problem ist, es ist eine Neuinstallation von einem Originalmedium.
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ist das eine Recoveryversion bei der WinXP CD und wird die FP richtig erkannt im Bios? Oder gibt es im Bios auch eine Schreibschutzfunktion die Aktiv ist?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Platte mit einem externen Partitionierungstool eingerichtet worden ist, würde ich sie mit der XP-CD neu einrichten, also Partitionen löschen, neu anlegen und Formatieren.
     
  8. wp180

    wp180 ROM

    Hallo ghost60.

    Ja, ist ne Recoveryversion.
    FP wird richtig erkannt, kein Schreibschutz aktiv.

    Gruss
    wp180
     
  9. wp180

    wp180 ROM

    Die Platte habe ich nur mit XP eingerichtet, 120 GB -> 1 Partition.
    Danach frisch formatiert.

    Gruss
    wp180
     
  10. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Versuche doch mal die FP neu einzurichten (2 Partitionen wären besser ,da bei einem Schädligsbefall und neuinstall die eigenen Daten erhelten bleiben,20 GB für WinXP sollte reichen) und WinXP noch mal zu Installieren .Ein Test der FP mit einem Herstellertool könntest du auch machen zur Sicherheit.
    http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=36&id=2287
    Kann auch sein das die WinXP CD mit dem kompletten Laptop verknüpft ist und die FP nicht kennt.
     
  11. wp180

    wp180 ROM

    Habe meiner Bekannten die Vorteile von 2 Partitionen erklärt, aber sie ist es halt gewohnt, mit einer zu arbeiten.

    Dass die CD mit dem kompletten Laptop verknüpft ist, halte ich eigentlich für sehr unwahrscheinlich. Dann hätte die Installation vermutlich gar nicht starten dürfen, nehme ich mal an.
    Alles sehr merkwürdig.

    Werde das Tool auf jeden Fall ausprobieren, aber vor Donnerstag komme ich leider nicht dazu.

    Gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page