1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler bei Zugriff auf Diskettenlaufwerk

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Castor-Pollux, Jan 28, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hilfe,
    ich weiß nicht mehr weiter. Bei dem Versuch auf mein Diskettenlaufwerk zuzugreifen erscheint immer zunächst die Meldung: Auf A:\ kann nicht zugegriffen werden... unzulässige Funktion. Wenn ich dann übers Kontextmenü das Diskettenlw öffne funktioniert es; aber nur dieses eine mal.
    Beim nächsten Versuch mit einer anderen Diskette geht das Spielchen von vorne los. Was mache ich falsch. M.E. muß ich doch das Diskettenlaufwerk nicht extra freigeben oder?
    Danke im Voraus
    Horst
     
  2. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    1.DriveSpace aktiviert?

    2.Genug Stromversorgung?
     
  3. andele

    andele ROM

    Das gleiche Problem habe ich auch, allerdings erstreckt es sich auch auf die CD-Laufwerke. Im BIOS ist alles ok, ich kann von CD booten.

    Habe schon alles auf Viren gecheckt, ohne Erfolg. Habe auch schon Backup zurückgespielt.
     
  4. NRK

    NRK Kbyte

    Also, wenn die eingelegte Disk in einem Format was der LW-Kontroller lesen kann formatiert ist, sollte es keine Probleme geben.
    Schau mal im Rechner nach ob die Kabel/Verbindungen festsitzen.
    Dann überprüfe mal im BIOS ob der Floppykontroller auch richtig aktiviert ist...einige BIOSe schalten den Floppykontroller bei der Standardkonfiguration AUS! Kein Scherz.
    Ansonsten, LW evtl. verschmutzt oder doch defekt.
    [Diese Nachricht wurde von NRK am 29.01.2003 | 11:49 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page