1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler beim Booten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Boss im Block, Oct 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hallo :wink:

    Auf einem PC mit AMI-BIOS bekomme ich beim Booten folgenden Fehler:
    2x Piepen kurz
    http://www.ceda.de/de/support/bios/ami_bios.html
    Während des Bootens, aber noch bevor Windows geladen wird, startet der PC anschließend immer und immer wieder neu.

    Memtest wurde ohne Fehler durchlaufen.

    Mit einem anderen Modul von Swissbit passierte nichts - schwarzer Bildschirm - kein Piepen.

    Wie soll ich weiter vorgehen?

    System:
    Athlon 64 2800+
    MSI K8M Neo-V mit Via K8T800-Chipsatz
    XP Home
    1x 512 MB DDR400 MDT

    Vielen Dank
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    sehe ich das richtig, dass er auch mit einem andern Modul nicht bootet? Hast du schonmal die Speicherbänke gewechselt?
    Wie lange lief Memest?
    Schonmal CMOS clear gemacht?
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Richtig, PC bootet auch mit dem anderen Modul nicht. Beide Speicherbänke wurden ohne Erfolg getestet. Memtest ist 1x durchgelaufen (1 Pass). Im BIOS habe ich die Defaults geladen.
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Memtest sollte mindestens 8h laufen :teach:

    Kannst du denn von einer bootfähigen CD ala Knoppix oder BartsVista PE starten?
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...wie sieht es mit einem BIOS-Reset aus?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Defaults wurden wie gesagt geladen oder meintest du etwas anderes?

    Memtest wird noch länger laufen gelassen und ich werde versuchen ein Linux von CD booten zu lassen. DIese Ergebnisse werde ich posten, sobald sie vorliegen.
     
  7. X.MAN

    X.MAN Moderator

    nein, habe leider den hinweis überlesen...!
     
  8. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    So Boss,
    hatte dir ja versprochen, dass ich meinen Chef mal frage. Hier seine Antwort:

    1) Einfach mal ins Bios gehen und da stehen lassen. CPU Temperatur dortansehen. Läuft das Teil nach 5 Minuten noch 2), wenn nicht Netzteil unddanach Speicher tauschen.2) mit XP Boot-CD booten und Installation reparieren auswählen. AmBootbildschirm CHKDSK eingeben und die Platte nach Fehlern durchsuchenlassen.

    Gruß kruemel
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    So, ich melde mich auch mal wieder mit neuen Ergebnissen:
    Memtest nach 8,5 Stunden fehlerfrei.
    Nach der Temperatur habe ich nicht geschaut, da die Lüfter sich wie gewohnt drehen und auch kühle Luft ausgelasen wird. Ansonsten gibt es keinen Grund anzunehmen, dass der PC zu heiß wird.

    Dafür aber hat die Festplatte (laut XP Intallation reparieren) einen oder mehr "unreparable Fehler". Sie ist also bei diesem Test demnach durchgefallen.
    Deutet dies auf einen Hardwaredefekt hin oder ist dies mit einer Neuinstallation von XP (läuft auch grade bei mir im Hintergrund ;) ) zu beheben?

    Festplatte eine eine Samsung Spinpoint mit IDE-Anschluss. Bei Bedarf suche ich die Modellbeziechnung heraus.
     
  10. xp_master

    xp_master Byte

    der fehler liegt schlicht und einfach im bios. aber wo genau kann ich dir nicht sagen. wie schon gesagt wurde versuch ein bios reset.
    hast schon geschaut, ob der RAM auch zu deinen PC bast?
    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page