1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler beim Runterfahren des Rechners

Discussion in 'Windows 10' started by principae, Dec 29, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. principae

    principae ROM

    Hallo, ich habe bei meinem Laptop folgendes Problem: Wenn ich den PC runterfahre kommt plötzlich die Meldung, dass WIN ein Problem festgestellt hat und nach Feststellung einen Neustart macht. Dann läuft der Zähler bis 100% und der PC schaltet aus. Es steht auch noch dabei, ich kann online nach dem Problem suchen "Fehler beim Speichermanagement".
    Mein PC läuft aber sehr gut...ich habe schon 2 Neue Speicherriegel mit 8GB eingebaut....Ein Speichertest unter WIN10 hat keinen Fehler entdeckt!
    Zum zweiten habe ich ein Problem mit WIN, Updates können nicht installiert werden. Die Updates werden runtergeladen und dann kommt jedesmal die Meldung Fehler beim Installieren. Dieser Fehler tritt aber auch bei anderen Programmen auf..."Bei der Installation ist ein Fehler eingetreten" und wird deshalb abgebrochen... Manche Programme sind davon aber nicht betroffen...

    Mein System: Acer Laptop 8735ZG, Intel Pentium Dual Core T4400, 2,2GHz, Geforce G210M, 2x 4GB DDR3 Speicher
    Erste Festplatte C: 320GB, 2.Festplatte 2TB, partitioniert
    WIN10 wurde auf WIN7 aufgesetzt, am Anfang lief das mit den Updates einwandfrei. Ich vermute, dass nach einem Update der Fehler auftrat. Habe schon versucht WIN10 nochmal über das laufende WIN drauf zu installieren, hat aber auch nicht funktioniert "Bei der Installation von WIN 10 ist ein Fehler aufgetreten und wird abgebrochen" ???

    Vielleicht kann mir jemand der Profis hier weiterhelfen. Habe keine Lust den PC nochmal komplett zu installieren...sind halt doch eine Menge Programme drauf!!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welche Windows Version wird von winver angezeigt?
    Aktuell ist Windows 10, Version 1511, Build 10586.36.
    Und dann kannst du mal im Updateverlauf gucken, ob neue Gerätetreiber installiert worden sind. Da steht auch, wenn es fehlgeschlagen ist.
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Nur so gefragt - 2. Festplatte? Nach Bilder und Beschreibungen kann das nur eine externe Platte sein?!

    Theoretische Lösung wäre ein Wiederherstellungspunkt von vor dem Unfall, vermutlich ist aber keiner mehr greifbar?
    Nächster Ansatz wäre aktive Updatesuche in der Hoffnung, dass WIN selbst rebooten möchte. Vielleicht löst das den Knoten.
    Es mag auch der plumpe Versuch helfen 1x im Abgesicherten Modus zu starten. Die Selbstheilung von WIN kann da und dort erstaunlich sein.

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page