1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler in der Grafikkarte oder zu schwaches Netzteil?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by ElCattivo77, Dec 4, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    Ich habe heute mit dem Mindfactory Kundenservice gesprochen und wollte mal eure Meinung hören.

    Situation:
    Ich habe mir vor kurzen, mit eurer Hilfe hier im Forum, einen PC zusammengestellt und bei Mindfactory viele Teile bestellt, darunter auch die Grafikkarte. Jetzt habe ich das Problem, dass unregelmäßig flirrende Streifen durch das Bild laufen bzw. das das Bild flackert. Diese Probleme treten sowohl beim Desktop-Betrieb, wie z.b. jetzt beim Schreiben dieses Beitrags, wie auch unter Last z.B. bei BF4 in "Ultra" auf. Der Kundenbetreuer meinte es könne auch mein Netzteil sein, welches zu schwach sei.

    Deshalb meine Frage,handelt es sich bei dem beschriebenen Problem um eine Netzteilschwäche oder um ein Grafikkartenfehler?

    Hier noch meine Systemkomponenten:

    Netzteil: 480W be quiet! Straight Power CM E9 80
    HDD: Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s
    Prozessor: Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150
    RAM: G.Skill Ares DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
    GraKa: Sapphire Radeon R9 280X Dual-X, 3GB GDDR5
    MB: Gigabyte GA-H87-HD3
    DVD: LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk
    Kühler: Cooler Master Hyper TX3 Evo
    Gehäuse: Cooltek Antiphon schwarz
    Monitor iiyana Prolite B2206 WS

    Vielen Dank für eure Hilfe

    ElCattivo77
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das Netzteil reicht locker.
    Hast Du mal alle Stecker auf festen Sitz geprüft?
    Sitzt die Grafikkarte richtig im Slot?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Vielen Dank für den Hinweis, dass hilft mir sehr!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page