1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler mit Nero Audio CD brennen

Discussion in 'Software allgemein' started by dieschi, Mar 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo

    ich gehe folgendermaßen vor.
    zuerst rufe ich Nero Burning oder Nero express auf,dann füge ich alle Musikdatein zu . Wenn ich fertig bin auf Brennen. Der Brennvorgang wird erfolgreich abgeschlossen.Nun will ich die CD im Auto hören "Error".
    Wo könnte das Problem liegen ?
    Der Brenner ist ein ext. LiteOn und SOftware Nero.Probiert habe ich es mit einer
    CD-R und CD-RW CD .

    Hat jemand ein Rat ?

    Porsche
     
  2. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ist doch einfach ....

    <OT-Satire>
    Man schließe seinen Laptop (soweit vorhanden) an den Zigerattenanzünder an, lässt den Hardwaremanager laufen um das Autoradio zu finden und flasht sein Laufwerk.

    Was ist daran schwer? *rofl* ...
    </OT-Satire>

    :D ..
     
  3. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    <<Warum sollte das z.b. bei Audioradios nicht anders sein?>>

    Nur das Brenner einfacher zu Updaten sind :)
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi,

    CDRs nutze ich fast nur Tevion ab und an auch Rohlinge vom Müller (CDR-Pro).
    CDRWs hauptsächlich TDKs aber auch die vom Müller!
    Überbrenner ausschließlich von disc4you.de

    Ich glaube es liegt aber nicht so sehr an der art des Rohlings sondern an der Unterstützung dieser immer weiter entwickelten Rohlinge.
    Brenner und CD-Rom Laufwerke muss man ja ab und an mal eine neue Firmware aufspielen um die weitere Unterstützung mit neuren Rohlingen zu gewährleisten.
    Warum sollte das z.b. bei Audioradios nicht anders sein?

    Gruß, dieschi
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    <<welche tät Ihr empfehlen.>>

    Die, mit denen dein Radio zurecht kommt :) ;)

    Ich verwende selbst Platinum - ohne Probleme!
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Brenn die CD mal langsamer - hilft auch manchmal!

    Wenn das auch nichts hilft kann ich nur dieschi zustimmen - dann musst du andere Rohlinge (aber keine CD-RW\'s) probieren!
    [Diese Nachricht wurde von whisky am 30.03.2003 | 15:48 geändert.]
     
  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Hast du die CD "fixiert" - wenn nicht könnte das der Grund sein warum sie am PC funkt und im Radio nicht!

    Ausserdem ist ein PC-LW nicht so empfindlich beim Lesen von CDs - die lesen alles :)
     
  8. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi,

    Vielleicht kommt dein Autoradio mit dem verwendeten Rohling nicht klar?

    Ist im Moment das einzige was dazu einfällt!

    Gruß, dieschi
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Alte Autoradios können keine CD-Rs lesen!

    CD-RW\'s können nicht sehr viele Radios lesen - und wenn dann schreiben die das irgendwo vorne drauf :)

    Vor dem Brennen wählst du "musik" --> "Audio-CD" aus, oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page