1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlerhafte Datei: BOOT.INI

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Jörn Stadelmann, Mar 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Hallo,
    bekomme beim Starten des Rechners immer folgende Fehlermeldung:

    Fehlerhafte Datei: Boot.ini
    c:\windows wird gestartet

    Dann fährt er Windows XP sauber hoch. Es schränkt die Funktionalität zwar nicht wirklich ein, ist aber trotzdem ärgerlich.

    Wenn ich die Datei über den Explorer suchen lassen möchte, findet der Rechner sie nicht, auch nicht in den versteckten Dateien.

    Woran kann das liegen?
    Wofür ist diese Datei genau verantwortlich?
    Was steht da normalerweise so drin?

    Thx im voraus,
    Larsen.
     
  2. Larsen

    Larsen Byte

    OK, big thanks. Wieder alles bestens mit der boot.ini --> sie existiert wieder!!!

    Aber eine andere Frage brennt mir noch:

    Windows wird gestartet ... es rappelt so munter vor sich hin ... dann macht er anscheinend ein bis zwei Minuten nichts und dann lädt er noch den Norton rein (AV und Firewall).
    Woran liegt diese lange Pause?

    Hatte meinen Rechner vorher an einer Unistandleitung dran, jetzt bin ich wegen Umzug auf DSL mit Router umgestiegen. Seit dieser Umstellung tritt das auf.

    Erfolgt in dieser Pausenzeit eine Kommunikation mit dem Router oder was verursacht diese Verzögerung beim Booten?

    Wie kann ich das beheben?

    Larsen
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Oder Hilfe und Support / Bootcfg

    Steht das gleiche drin.

    J2x
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Lars !

    Du mußt in der Recovery-Konsole mit dem Befehl:

    bootcfg /rebuild arbeiten.Damit wird Dir eine defekte boot.ini wieder repariert oder gänzlich neu aufgebaut. Zu den Hintergründen und sonstigen Parametern des bootcfg-Befehls siehe hier :

    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb%3Bde%3BD291980

    franzkat
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 07.03.2003 | 20:09 geändert.]
     
  5. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    bootcfg /rebuild

    J2x
     
  6. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Wenn sein OS auf C: liegt passt die oben genannte Konfiguration. Da er das auch geschrieben hat... Ansonsten hät ich ihn explizit danach gefragt und ihm eine geschrieben.

    J2x
     
  7. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    schreibt Dir XP dann auf den Bildschirm,wie bei der Installation auch
     
  8. Larsen

    Larsen Byte

    Möchte lieber erst die Routine probieren, bevor ich selbst in der boot.ini rumschreibe.
    Aber wie wird die Routine im Endeffekt gestartet, nachdem die Partition und das Admin-Kennwort eingegeben wurde?

    Larsen.
     
  9. Devilment

    Devilment Byte

    Was ist, wenn das mit den Partitionen nicht stimmt??? Was macht dann Windows XP??? Meinst du er fährt trotzdem hoch??? Könnts mir schon fast vorstellen, wenn er ohne auch hochgefahren ist...

    MfG
     
  10. Larsen

    Larsen Byte

    Sorry, aber dumme Frage:
    Wie wird diese dämliche Routine gestartet?

    Larsen
     
  11. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    na eben die Partition angeben auf der XP
    installiert ist und die Routine starten,dann prüft Xp was fehlt und fügt es ein

    oder Du mußt die boot.ini eben manuell wieder einfügen

    mfg
    Y
    [Diese Nachricht wurde von Yorgos am 07.03.2003 | 18:51 geändert.]
     
  12. Larsen

    Larsen Byte

    Genau, es gibt unter Win XP diese lustige Reparaturroutine wenn man von CD bootet.
    Nach dem man bis zum "R" vorgedrungen ist, soll man die Partition auswählen und das Admin-Kennwort eingeben. So weit, so gut, und dann???
    Wie kann man dann reparieren?
    Ich weiß nur, daß man mit "exit" wieder rauskommt.

    Hat jemand einen Vorschlag???

    Larsen.
     
  13. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Dann besteht dein Problem darin, das du (oder jemand anderes) die Datei gelöscht haben.

    Also nochmal Start / Ausführen / notepad c:\boot.ini
    und eine Neue Datei erstellen. In diese kannst du die von Whiskey gepostete Datei einfügen - speichern.

    J2x
     
  14. Devilment

    Devilment Byte

    Das erklärt eigentlich die Fehlermeldung.
    Wundert mich schon fast, dass das Teil noch hochgefahren ist.
    Natürlich könntest du die jetzt irgendwie von Hand wieder herstellen, aber es wäre sicherlich ein Versuch wert, wenn du einfach deinen Rechner mal mit der Installation-CD bootest, und versuchst ihn reparieren zu lassen. Da musst du glaub ich "R" drücken, und dan auswählen, was zu reparieren ist. Schau mal...

    Gruß
    Christoph
     
  15. Larsen

    Larsen Byte

    Fehlermeldung:

    Datei c:\boot.ini kann nicht gefunden werden.
    Möchten Sie eine neue Datei estellen?

    Betriebssystem liegt bei mir unter c:\windows
     
  16. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Start / Ausführen...
    notepad c:\boot.ini

    Du kannst da jetzt nix ändern, poste nur den Inhalt hier ins Forum.
    Dazu in Notepad STRG+A STRG+C und in die Anwort rein STRG+V

    J2x
     
  17. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Das ist die Konfigurationsdatei des Windows XP Bootmanagers! Sie liegt unter c:\boot.ini und ist eine Systemdatei - damit du sie siehst musst du Geschützte Dateien anzeigen lassen!

    Der Inhalt sollte so aussehen:
    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect

    Nur die Partitionsangaben könnten bei dir anders sein!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page