1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlermeldung "Disk Boot Failure"

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by jamke, Mar 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jamke

    jamke Byte

    Hallo, ich kann manchmal (aber wie es scheint immer häufiger) meinen Rechner nicht starten. Ich bekomme die Fehlermeldung (siehe oben) und es hilft nur Ausschalten und wieder neues Einschalten. Manchmal muß ich aber dieses Spielchen dreimal oder sogar öfter wiederholen, bis der Rechner dann mit WIN98 hochfährt. Natürlich ist kein Medium im Diskettenlaufwerk oder im CD-ROM Laufwerk. Die im BIOS eingestellte Bootreihenfolge: 1. HDD-0, 2. Diskettenlaufwerk, 3. CD-ROM Laufwerk.

    Kann mir irgendwer einen Tip geben? Könnte es an einer zu schwachen Batterie auf dem Motherboard liegen?

    Danke sehr im Voraus!
    Volker Jamke
     
  2. Alegria

    Alegria Kbyte

    Das gibt es auch, wenn die IDE-Platte mit dem Board ein Timing-Problem hat. Ich erinnere mich nur zu gut daran, als eine Serie DFI K6BV3+/66 (mit UDMA66-Support) mit IBM-Platten (glaube es waren DTLAs) solche Schwierigkeiten gemacht hat. Der Fehler trat nicht auf, wenn zwei Laufwerke (Platte und CD-ROM) am selben Strang hingen.
    Teilweise gab es in den BIOSen daraufhin Einträge für das Timing-Verhalten betroffener Platten.
    Auch andere Boards haben/hatten solch ein Problem, habe aber gerade bei diesem Board explizit die meiste Erfahrung damit gemacht.
     
  3. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    manchmal, aber immer häufiger\' deutet auf Leseprobleme und defekte Sektoren hin.

    Gruß Gert
     
  4. joschman

    joschman Byte

    Shalömchen jamke

    Hmmmm,das kommt mir irgendwie bekannt vor... Das tritt bei mir auch ab und zu mal auf.Allerdings muß ich den Rechner dann erstmal einen Augenblick auslassen.Direkt nach dem Abschalten des Rechners,ihn wieder einzuschalten,wird in der Regel mit der gleichen Meldung quittiert.Schreib doch mal, was Du für ein System hast,vielleicht gibt\'s da ja Parallelen.

    Gruß
    Jörg
     
  5. Head-Crash

    Head-Crash Byte

    ...dieser Gedanke ist mir auch als erstes gekommen. Probier}s einfach }mal aus!

    Viel Erfolg

    Andy

    http://www.head-crash.org
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page