1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlermeldung "Out of Range"

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Geronymo, Oct 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Geronymo

    Geronymo Byte

    Hallo,

    Mein PC friert sporadisch ein, eine ganaues Fehlerbild und mein System habe ich beriets in diesem Thread

    http://www.pcwelt.de/forum/hardware-allgemein/223603-pc-friert-ein-kommt-als-fehlerquelle-frage.html?posted=1#post1185005

    geschildert.
    Jetzt kann ich aber das Problem besser spezifisieren und es passt dann eher in diese Rubrik.
    Bisher bekam ich nie eine Fehlermeldung, aber jetzt bekomme ich immer diese vom Monitor eingeblendet:

    out of range
    H: .3KHz V:390,8Hz



    Ich habe gegoogled und oft gelesen, dass es an zu hoher Auflösung und Bildwiederholfrequenz liegen würde.
    Allerdings betreibe ich meinen CRT-Monitor seit Jahren auf 1024x768 mit 85Hz.

    Auch unterscheidet sich das Fehlerbild bei mir von den anderen.
    Die schildern, ihr PC würde gar nicht mehr Windows booten, den Fehler zeigen und direkt reseten.
    Denen wird dann als Lösungsvorschlag gesagt den PC abgesichert zu booten und jene Einstellungen runterzusetzen...


    Mein PC fährt normal hoch, läuft "stabil" und erst wenn ich größere Anwendungen laufen habe, zocke oder einen Film sehe, dann friert der PC nach einiger Zeit ein...


    Weiß da jemand rat oder kann mit den Werten der Fehlermeldung was anfangen?


    Bitte um Hilfe! :bet:

    Geronymo
     
  2. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hallo!
    Komisch, dann verstellt sich die Bildwiederholfrequenz von alleine von 85hz auf 390,8Hz. Aber wie und warum das passiert kann ich dir leider auch nicht sagen :(
     
  3. Geronymo

    Geronymo Byte

    Das ist interessant!
    Also die Meldung bedeutet, dass die Bildwiederholfrequenz auf diesen Wert spring!? :eek:
    Wenn das stimmt, erklärt das wenigstens warum der Monitor da nicht mitspielt/mtspielen kann!
    Dann muss ja nur noch die Ursache her...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page