1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlermeldungen bei Programmstarts

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by phoenix25, Jun 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. phoenix25

    phoenix25 ROM

    Hallo Gemeinde!

    Ich habe seid geraumer Zeit mit einigen Anwendungen und komm nicht drauf was es sein könnte. Hab Virenscann, Spybot und Ad-Aware schon laufen lassen -> nichts! :confused:

    Wenn ich versuche, nach einem Neustart, Acrobat Reader zu öffnen bekomm ich immer die Windowsmeldung "...konnte nicht geöffnet (geladen) werden...". Versuche ich ein PDF von einer Website zu laden, steht in Firefox nur ganz links unten "Fertig" aber -> leeres Fenster. Alle MSO Applikationen können auch nicht geladen werden und schlagen mir vor im abgesicherten Modus zu starten. Shareaza verhällt sich gleich. Einmal die Fehlermeldungen weggeklickt und nochmal gestartet ***** alles... :heul:

    zum verzweifeln

    :bitte: Hilfe

    LG Phoenix
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Und was bitte passiert dir im vorgeschlagenen Abgesicherten Modus??
     
  3. phoenix25

    phoenix25 ROM

    Das ist das Problem, nichts. Es geht ja nicht der komplette Rechner in den abgesicherten Modus nur die MSO.Progrmme schlagen das für sich alleine vor. Also nur zB Outlook versucht in den abgesicherten Modus zu gehen. Es is nur nervig versucht man ein Audio-File wieder zugeben. Dauert nach Prg. start 15 Sek. -> Fehler kommt -> dann abwürgen -> nochmal gleiches File starten -> funktioniert.

    Zum :kotz: das Ganze

    LG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page