1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlersuche - pc stürzt ab, kaputte Hardware ?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by fiergg, Jan 2, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fiergg

    fiergg ROM

    Hi, um Fragen vorweg zu nehmen:
    Mein pc ist jetzt schon einige Jahre alt, läuft mit einer gtx295 und einem 750 watt Netzteil. Ich mache den pc regelmäßig sauber (Druckluft zur Staubentfernung etc).

    Seit einigen Tagen habe ich folgendes Problem: beim Starten leuchtet die Grafikkarte rot statt blau/grün, kein Bildsignal und der lüfter läuft auf 100%. Freunde rieten mir dass das vllt am Netzteil liegen könnte, da das nicht mehr die richtige Spannung liefern würde. Um das zu überprüfen, habe ich mir eine alte Grafikkarte von einem Freund ausgeliehen (gtx 260). Mit dieser Karte startete der pc normal, schaltete sich jedoch nach zufällig scheinenden Zeiten sofort aus (als würde der Stecker gezogen werden), das sprach für mich für ein fehlerhaftes Netzteil.
    Neues Netzteil bestellt und eingebaut, gleiches Problem, auch wenn der Pc nun länger am Stück anblieb (ca 5 min). Nun wurde jedoch auffällig, dass der cpu-kühler mit voller Leistung lief und nachdem der pc sich wieder einmal ausgeschaltet hatte, fühle ich, dass die cpu sehr sehr heiß wurde.
    Die Kondensatoren des Mainbords scheinen okay, der Arbeitsspeicher auch (Kondensatoren nicht hochgegangen und Arbeitsspeicher seprerat getestet).
    Die Frage ist, soll ich mir ein neues mainbord, einen neuen cpu oder sonst was besorgen oder wurde durch den Fehler bereits meine komplette Hardware gegrillt?

    Vielen Dank im voraus :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie heißt das alte und neue Netzteil?
     
  3. fiergg

    fiergg ROM

    Wow, das ging fix.
    Das alte war ein Delta gps750 ab a und das neue ein be quiet! BQT L8-CM-530W.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann liegt es wohl wirklich nicht am Netzteil.
    Eine GTX295 ist angegraut (bald 6 Jahre auf dem Markt) und bei dem enormen Stromverbrauch kriegt man bei weitem nicht mehr die Leistung einer aktuellen Grafikkarte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page