1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fenstergröße

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by nora2001, May 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nora2001

    nora2001 Byte

    mit dem Java-script "onLoad="window.resizeTo(400,400)" kann ich die Fenstergröße bestimmen, gibt es eine Möglichkeit auf diese Weise die Symbolleiste und Adressleiste des Browserfenster verschwinden zu lassen? (toolbar=0, menubar=0 etc). Ich blicke nicht, wie und wo ich diese java-Befehle plazieren muss....
     
  2. Gast

    Gast Guest

    <a href="javascript:window.open('fenster.html','fenster','width=100,height=100,top=50,left=50,toolbar=no, scrollbar=no')">Fenster öffnen</a>

    <a href="javascript:window.open('fenster.html','fenster','toolbar=no,scrollbar=no')">Fenster öffnen</a>

    was ich dir ans herz lege ist:

    <html>
    <head><title>Fenster öffnen</title>
    </head>
    <script type="text/javascript">
    var fb = "400"; //Geben Sie hier die Fensterbreite an.
    var fh = "300"; //Geben Sie hier die Fensterhoehe an.
    var br = (screen.width-fb)/2;//Berechnung der Fenstermitte, gesehen von Links
    var ho = (screen.height-fh)/2;//Berechnung der Fenstermitte, gesehen von Oben

    function fenster() //Funktionsaufruf
    {window.open("fenster.html","fenster","width="+fb+", height="+fh+",top="+ho+",left="+br+"toolbar=no");} //Funktion Fenster oeffnen
    </script>
    <body>
    <a href="javascript:fenster()">Fenster öffnen</a>
    </body>
    </html>
     
  3. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    <script type="text/javascript">
    <!--
    function Kontakt()
    {window.open("html/kontakt.html","Kontakt","Width=580,Height=400,left=100,top=30");}
    //-->
    </script>

    versuchs mal mit sowas, musste im HEAD platzieren, ich habs vor dem </HEAD> Statement drinnen.

    Das erste Statement in der Klammer gibt den Pfad deiner anzuzeigenden Datein an,
    das 2te den namen des Fensters,
    dann breite und Höhe je in Pixel
    dann die abstände nach links bzw recht auch in pixel

    Aufgerufen wirds dann so:
    <A HREF="javascript:Kontakt()"><FONT COLOR="#FFFFFF" SIZE="-2" FACE="Arial,Helvetica,Geneva,Sans-serif,sans-serif">Kontakt</FONT></A>

    kannst auf meiner HP nachschauen im Quellcode, link findeste in meinem Profil (darf ja hier keine Werbung machen :(

    Ich leg Dir auch selfhtml ans herz, zu finden über google, ca 8MB sehr gute doku

    TnX
     
  4. Univacs

    Univacs Kbyte

    > mit dem Java-script "onLoad="window.resizeTo(400,400)" kann ich die Fenstergröße bestimmen, gibt es eine Möglichkeit auf diese Weise die Symbolleiste und Adressleiste des Browserfenster verschwinden zu lassen? (toolbar=0, menubar=0 etc).

    Nein. Diese Frage ist eine ausserdem eine FFQ: http://praast.de/ffq/fenster/#fenster-aendern

    > Ich blicke nicht, wie und wo ich diese java-Befehle plazieren muss....

    JavaScript ist nicht Java, genau wie Gummibärchen kein Gummi ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page