1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fernbedienung funktioniert nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by wagrann, Jul 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wagrann

    wagrann ROM

    Ich habe auch ein Problem mit dieser Fernbedienung. Es funktionierte einige Monate, aber seit einiger Zeit bekomme ich noch nicht einmal mit der automatischen Suche die Fernbedienung zum Laufen. Ich habe das DVB-T Gerät Telestar Teledigi 1 T. Noch nicht einmal den Fernseher bekomme ich mit der Fernbedienung zum Laufen.

    Was mache ich falsch?
    Oder was kann ich anderes machen?
    Muss ich mir etwa eine neue Universalfernbedienung kaufen?

    Bitte um Eure Tipps. Möchte gerne etwas aufnehmen, aber leider kann ich das ja nicht, da meine alte Fernbedienung den Geist aufgegeben hat.

    Gruß

    Britta
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Einen Batteriewechsel gemacht ? (Natürlich mit "Frischen" , die noch nicht 1/2 Jahr oder länger rumlagen)

    MfG T-Liner
     
  3. wagrann

    wagrann ROM

    Ne habe ich noch nicht, meinst du die Batterien sind nach fast 2 Monaten leer?
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >Es funktionierte einige Monate

    Ah , das sind also 2 Monate ? :ironie:

    Nein , mal im Ernst , 1. weiß ich nicht ob du "gute" Batterien kaufst
    2. weiß man nicht wo du kaufst (liegen die dort schon nen Jahr , oder werden dort viele gekauft)
    3. fliegt eine Fernbedienung meistens rum :-) Da kann z.B. schon mal lange Zeit was schweres auf ner Taste liegen und die Fernbedienung pausenlos senden , usw.....

    Tausch doch mal , dann siest du es , Gegenprobe : die alten Batterien in eine z.B. Taschenlampe einsetzten , da funktionieren die noch ca 5-10 min.

    MfG T-Liner
     
  5. wagrann

    wagrann ROM

    Das ist eine ganz flache Batterie, die war bei der Fernbedienung dabei. Ich werde dann wohl Montag mal nach einer neuen Batterie gucken.
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator a. D.

    Meinst du die von mir genannte "Thomson ROC 3205"?

    Ich musste auch schon die Batterien wechseln, dabei benutzt die nur meine Frau, und die schaut nicht sehr häufig fern.

    Edit: BTW: Das Anhängen an einen Thread ist hier nicht regelkonform.
     
  7. wagrann

    wagrann ROM

    Wie die Batterie heißt weiß ich nicht. Da steht CR 2032 drauf.
    Was meinst du ist nicht regelkonform? Soll ich etwa für das selbe Thema einen neuen Thread aufmachen. Das ist in anderen Forums nicht gewünscht.
     
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Einmal r für richtig.:D
    Dann nimm die olle Batterie mit fang Dir ein Verkäufer (musst nur schnell sein, da diese Kunden schon auf 100mtr erkennen)
    Und mit glück bekommst die richtige.
     
  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Naja ganz so stimmt es nicht, nur wenn die Lösung identisch ist.->man also gar keinen Thread aufmachen muss
    Aber kapern Anderer Threads ist unhöflich, also in bitte in Zukunft unterlassen.
     
  10. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, Britta!

    Also, wenn auf der Batterie tatsächlich "CR-2032" drauf steht, handelt es sich um eine ganz gewöhnliche Lithium-Knopfzelle. Dieser Batterietyp ist auch auf den meisten Computermainboards zu finden und dient für die Stromversorgung des BIOS.

    Die Lithium-Knopfzelle CR-2032 mit 3 V, erhältst Du in jedem Computerladen oder Elektro(nik)-Fachmarkt. Ersatzweise kannst Du auch eine Lithium-Knopfzelle mit der Bezeichnung "DL-2032" verwenden. Dieser Batterietyp ist für Fotogeräte bestimmt und identisch mit CR-2032, jedoch etwas billiger.

    Gruss

    @Alerich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page