1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fernseher als Monitor

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Sacerdis, Oct 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sacerdis

    Sacerdis ROM

    Hallo Leute,
    ich bin neu hier im Forum und habe auch schon meine erste Frage:
    Ich habe einen HP pavilion aus der dv7 Reihe und möchte einen Fernseher Anschließen- den Samsung Le 32 C579 einen 32er Zoller:

    http://www.samsung.de/de/Privatkunde...specifications


    Nun möchte ich fragen ob der auch zum PC zocken geeigent ist die neuen Spiele halt xD Und ob der Abstand von 50 Zentimetern reicht das alles scharf ist und es Spass macht.

    Auch habe ich die Frage ob es für einen fernseher nicht zu viel wird wenn er den ganzen Tag an ist und mit dem PC Verbunden ist- da der Rechner eigentlich ab 15 uhr bis 20 Uhr immer an ist.


    --- Ansonsten würd eich um Beratung bitten ob der dafür gut geigent ist und so.



    l.g Sacerdis
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, bei Copy&Paste sollte man schon darauf achten, daß Links nicht kaputt gehen... :rolleyes:

    Grundsätzlich gibts keine Unterschiede zwischen Monitor und Flachbildfernseher. Beide zeigen ein Bild an und sollten das auch dauerhaft machen. Die Hersteller geben evtl. die Lebensdauer der Hintergrundbeleuchtung an, da kannst Du es ja ausrechnen.

    Die Umschaltzeiten sind bei aktuellen Fernsehern auch so gering, daß es da keine Probleme geben sollte. Viele Geräte haben sogar einen extra "Game-Modus", wo sämtliche Bildverbesserer abgeschaltet werden, die sonst fürs weiche Fernsehbild sorgen.
     
  3. jopp geht bestimmt nur aufpassen wenn du von nem 60 herz "normalmonitor" auf den wechselst, der kann wohl nur 50, vorher umstellen is glaub besser...
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

  5. pcrider

    pcrider Byte

    also ich bin mir da etwas unsicher wegen der reaktionszeit, schlierenbildung beim shooten etc, ein pc monitor ist da schon anders aufgebaut bzw. hat andere features/komponenten die direkt auf die jeweilige nutzung (hier ja gaming) abgestimmt sind. haste schon mal ausprobiert und alles gut?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du die Tuner und Bildverbesserer aus den Fernsehern rausläßt, dann unterscheiden die sich absolut nicht mehr von Monitoren. Die Panels sind die gleichen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page