1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fernseher an PC angeschlossen, Filme gucken funktioniert nicht

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Butch87, Jan 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Butch87

    Butch87 Kbyte

    Hi,
    ich habe also meinen Fernseher an die Grafikkarte (GeForce FX 5200) angeschlossen. Das funktioniert auch, ich hab das geklonte bild von meinem Monitor auf dem Fernseher. Wenn ich jetzt aber einen Film anmache, kommt auf dem Ferseher nur ein schwarzes Fenster, wo der Film auf dem Monitor zu sehen ist. Das is bei allen Filmformaten die ich so hab (AVI, MPG, WMV...) nur nich bei FLV, da funktioniert es!! Liegt das jetzt an der minderen quilität der FLV Videos oder woran???
    Ahja ich hab außerdem noch ne Auvisio PE-8125 TV-Karte. Wenn ich da den Fernseher anschließe passiert garnichts!!

    p.s. Es is jeweils (Graka und TV-Karte) ein S-Video anschluss. Allerdings hab ich son adapter, sodass es über den Videoeingang am Fernseher reingeht (das Signal)

    würd mich freuen, wenn mir da jemand helfen kann
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Lege das TV-Gerät als primäres Anzeigegerät fest.
     
  3. Butch87

    Butch87 Kbyte

    boah yeah geil das geht, danke!!! Haste vll au nen plan, warum die olle tv-karte nich geht???
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ist das bei der TV-Karte ein Videoeingang oder ein -ausgang?
    Gruß Eljot
     
  5. Butch87

    Butch87 Kbyte

    es sollte eigntl ain ausgang sein! In der beschreibung steht auch nur: "S-Video: Für Videorecorder oder Kameras". Außerdem ist noch ein Video In anschluss in form von cinch vorhanden, also wär es doch überflüssig zwei video in anschlüsse daran zu machen http://www.pearl.de/pearl.jsp;jsessionid=f8BuuTbbp10fgKzLjD?screenX=1024&screenY=768
    das is die tvkarte

    edit: ich seh das grad ma so!! Kann es sein, dass das teil gar kein ausgang hat und ich über die graka zum fernseher muss??! Allerdings hab ich dann immernoch das Problem mit den nicht empfangbaren Sendern...
     
  6. gueny

    gueny ROM

    Hallo,
    ich habe mir die TV Karte mit Video-Capture-Card auch bei Perl bestellt.
    Habe die Karte im Pc eingebaut,Treiber inst., Software inst., dann Sendersuchlauf. Aber der Sendersuchlauf startet nicht. Allerdings kommt bei der Installation ein Fehler: Kann die Karte (Hardware) nicht finden.

    Mit dem Problem hänge ich jetzt rum.

    Wenn ich das richtig gelesen habe, bei Dir, versuchst Du die TV Karte vom Pc mit einem Ferseher zu betreiben.

    Die Karte erzeugt einen Ferseher im PC. allerdings nur mit analogen Sendern. Sie funktioniert nicht mit Sateliten etc.

    Gruß gueny
     
  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Die TV-Karte hat mit Sicherheit keinen Video-Ausgang. Das sind alles Eingänge. Ggf. kommt nur der Ton raus für die eigne Soundkarte.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page