1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fernseher an PC anschließen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by LustigerLachs, Feb 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    ich möchte auf meinem fernseher das bild (und ton) von meinem pc übertragen! in meinem pc steckt die ati radeon x1950 pro.
    was brauche ich dafür und wie gehe ich da vor?

    edith: der fernseher hat nur einen scart-anschluss!

    danke.
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Und was hat deine Grafikkarte? Z.B. Welche Video-Ausgänge, welche Verbindungs- bzw. Adapterkabel?
    Bevor wir dir sagen, was du brauchst, müssten wir wissen, was du hast.
    Gruß Eljot
     
  3. also (nach einigem recherchieren):

    2 dual-link-dvi-ausgänge (mit hdcp)
    1 hdtv-ausgang

    kabel:
    dvi-zu-d-sub
    s-video-auf-yuv
    s-video-auf-2xs-video/2x-composite-adapter
    normales s-video
    normales composite
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Es besteht eine Diskrepanz in deinen Angaben zu den Video-Ausgängen und den verfügbaren Kabeln/Adaptern. Bei den Kabeln fallen die Bergriffe:
    s-video-auf-2xs-video/2x-composite-adapter
    normales s-video
    normales composite.

    Dann müsste, so vermute ich, zumindest ein weiterer Video-Ausgung (S-VHS) vorhanden sein. Falls du diesen findest, benötigst du einen Scart-Adapterstecker (Video-in). Dieser hat dann 3 Steckbuchsen (Cinch-Buchsen), eine gelb markierte als Video-Eingang und die beiden Stereo-Kanäle weiß + rot. Dieser Stecker geht in den Fernseher. Den Composite-Ausgang der Grafikkarte bzw. des Adapterkabels verbindest du mit dem Eingang am Scartstecker. Den Ton holst du dir aus der Soundkarte über ein passendes Adapterkabel (Klinke - Cinch).
    Die Verbindung wird im stromlosen Zustand hergestellt. Nach dem Einschalten erkennt die Grafikkarte ein angeschlossenes Gerät am Video-Ausgang. Über die Bedienerführung der Grafikkarte (Catalyst Control Center ?) wird der TV-Ausgang aktiviert. Bitte darauf achten, dass PAL als TV-System eingestellt ist.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page