1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fernseher und WLAN-Router - stören die einander?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by prati, Jan 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. prati

    prati Kbyte

    Hallo!

    Wir müßten vorübergehend einen dritten Fernseher in Betrieb nehmen.

    Der beste Platz wäre an der Stelle, wo derzeit der Monitor des PCs steht, der für diese Zeit (ca. 1 Monat) ausser Betrieb genommen würde.
    Unmittelbar darunter steht allerdings der WLAN-Router. Können die Geräte einander stören - es handelt sich um Kabelfernsehen.....?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Fernseher wird mit Sicherheit keine Störungen verursachen und Kabel-Sender liegen auf Frequenzen, die zumindest weitab von den WLAN-Frequenzen sind.
    Aber da man nie weiß, ob und wie gut die Hersteller ihre Fernseher gegen äußere Einflüsse abschirmen, hilft wohl nur ausprobieren...
    Im Zweifel stell den Router einfach einen Meter weiter weg, so groß wird der doch nicht sein, daß er nicht in irgendeiner Ecke PLatz findet.
     
  3. prati

    prati Kbyte

    Danke für die rasche Antwort!
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ... oder nimm eine TV-Karte. Dann kannst du den PC weiternutzen, oder darüber Fernseh schauen.
     
  5. prati

    prati Kbyte

    Die wird frühestens beim nächsten PC aktuell.....was würdest du für eine empfehlen....und ist es besser, eine interne oder eine externe zu nehmen? Wäre die was: Hauppauge WinTV PVR 500 MCE Kit ?
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich bevorzuge eine externe Lösung und habe die PVR-USB2.
    Da bist du variabler, und kannst sie auch am Laptop nutzen. Funktioniert aber nur am analogen Kabelanschluss.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page