1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fernwartung / Fernbedienung (TeamViewer?)

Discussion in 'Software allgemein' started by ZeppelinII, Jan 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Hallo erfahrene Anwender,

    auf der Suche nach einem einfachen kostenlosen Programm, mit dem ich ohne großen Aufwand den 100 km entfernten PC meiner Mutter, fernbedienen kann, habe ich mich hier und anderswo schon etwas belesen.

    Es wird dafür ja oftmals TeamViewer (TV) empfohlen. Doch was ich an Infos dazu auf der Herstellerseite gefunden habe ist leider eher Reklame, als sachdienliche Information.

    Deshalb folgende Fragen an Euch:
    1. Hat jemand von Euch Erfahrungen damit und könnte es auch dann empfehlen, wenn am anderen Ende ein MegaDAU sitzt?

    2. Da ich das Programm noch nie eingesetzt habe und aus der Beschreibung von TeamVierwer nicht so recht schlau werde, weil die Angaben dazu sehr widersprüchlich sind, wüsste ich gern, ob auf dem entfernten PC eine Art Client-Software installiert werden muss oder nicht; bzw. ob ich die Installation von meinem PC aus auf dem entfernten PC vornehmen könnte. Es heißt dort u.a.:
    Andererseits steht dort, dass dergleichen in der Freeware-Version nicht enthalten sei (oder ich habe das falsch verstanden).

    3. Zum Verbindungsaufbau ist in der Beschreibung immer von einer "Partner-ID" und einem pro Session neu generierten Passwort die Rede.
    Was verbirgt sich dahinter? Läuft die Verbindung letztlich doch nicht direkt per VPN-Tunnel, sondern über einen "Vermittlungsserver" der TeamViewer GmbH?
    Mir ist irgendwie schleierhaft, wie die gegenseitige Identifikation bei beiderseitig dynamischen WAN-IPs stattfinden soll. Es sind ja lediglich die MAC-Adressen statisch. Kann mir jemand verraten, was da genau abläuft?

    4. (in Verbindung mit 2. u. 3.) Es heißt auch, dass man sich den telefonischen Passwortaustausch sparen kann, wenn auf dem entfernten PC ein gewisses TV-Modul als Systemdienst liefe.
    Das hieße ja aber, dass man doch erst mal dort vor Ort etwas installieren und unter den Systemdiensten auf automatischen Start einstellen müsste.
    Doch ich frage mich, wie dann gewährleistet wird, dass tatsächlich nur ich - als autorisierter Helfer - auf den PC meiner Mutter zugreifen kann.
    Weiß jemand etwas darüber?

    5. Mein Ziel ist es eigentlich nur, mir hier Mutters Desktop anzeigen zu lassen, derweil ihre Maus und Tastatur lahm zu legen, damit ich ihr von hier aus vorführen kann, was sie in dem einen oder anderen Programm machen muss.
    Mutter soll dabei aber durchaus vor ihrem Monitor sitzen und zuschauen können, was passiert. Funktioniert das so oder sieht der Desktop beim entfernten PC doch etwas anders aus, als im "Normalbetrieb"?

    6. Es missfällt mir ziemlich, dass TV einen an mehreren Stellen dazu auffordert, ihnen zu "Demozwecken" Zugang auf meinen PC zu erlauben. Was gibt es da für Alternativen, wenn man leider keine Testumgebung über das WAN zur Verfügung hat, um sich mal eine Spielwiese aufzubauen?

    Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar und bitte schonmal vorab um Entschuldigung für meine Ahnungslosigkeit auf diesem Gebiet.

    Gruß,
    Zeppelin
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Man soll ja nicht 'pushen'. Aber da ich noch immer auf Antworten hoffen und nicht nochmal einen neuen Thread mit selbem Inhalt aufmachen will, frage ich hiermit höflichst nochmal, ob jemand zumindest einen Teil meiner Fragen beantworten kann.

    Ich möchte auf jeden Fall gut vorbereitet sein, wenn ich meine Mutter mit dem Tool konfrontiere.

    Vielen Dank,
    Zeppelin
     
  3. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Für den privaten Gebrauch kostenlos und ohne Installation lauffähig:

    http://showmypc.com

    Laut C't die schwiegervatertaugliche Remotelösung schlechthin.
     
  4. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    1. Ja und Ja, der gegenüber muss nur eine .exe Datei doppelklicken und dir die angezeigte ID und Kennwort per telefon durchgeben.

    2. Sie müsste nur auf der Homepage das "Kunden"-Modul herunterladen.

    3. Die Verbindungsherstellung erfolgt über einen Server von Teamviewer, steht die Verbindung geht die sie direkt Peer-to-peer von deinem zu deiner Mutter ihrem PC.

    4. Ich denke man benötigt ein Passwort, habe ich aber selbst noch nicht benutzt.

    5. Der Desktop sieht genauso aus wie sonst auch.

    6. Die wollen sich doch nur auf deinen PC verbinden um zu zeigen wie das Programm funktioniert. Mehr nicht :)

    Wir setzen das Programm schon lang bei uns in der Firma ein. Und da gibt es ein paar AD Mitarbeiter, die nicht so viel Ahnung von PC haben. Klappt damit aber immer problemlos.

    Hoffe geholfen zu haben :D
     
  5. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Danke Euch beiden für die Antworten; insbesondere peed.

    Ich hatte etwas Mühe um herauszubekommen, was es mit diesem "Kundenmodul" auf sich hat, es inzwischen aber heraus bekommen.

    Na mal sehen, ob ich meine Mutter dazu bewegen kann, sich die Datei auf den Desktop zu speichern und dann zu starten, wenn wir die Session aufbauen.

    @ C.P.: Mit der Alternative werde ich mich auch mal befassen.

    Schönen Sonntag noch.
    Z.
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Das liest sich aber in dem Artikel aus der 19/08 ganz anders. Da ist das Prog
    a) das langsamste
    b) schon gar nicht mehr im Fazit erwähnt
    c) erhält nur für "Einrichtung und Installation" eine positive Bewertung... :rolleyes:
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    egal was c't schreibt
    TeamViewer ist ein super Programm
     
  8. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Die Kritik von goetti bezog sich nicht auf TV, sondern auf http://showmypc.com

    Mit TV habe ich mich inzwischen vertraut machen können und danke nochmals für alle Hinweise.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page