1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fernwartung mit WinXP-Home & VNC?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by candolar, Oct 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. candolar

    candolar Kbyte

    Hi,

    Ich würde gerne von meinem Heim-PC aus desöfteren eine Fernwartung auf dem PC meiner Eltern, die in einer anderen Stadt wohnen, machen, da sie sich mit dem Rechner nicht so gut auskennen. Sowohl meine Eltern wie auch ich verwenden Windows XP Home.

    Ich hatte es schon mal vor ca. 1 Jahr mit TightVNC probiert, das hat aber leider nicht geklappt. Der Rechner meiner Eltern war trotz bekannten IP einfach nicht "sichtbar" und auswählbar auf meinem Rechner, wahrscheinlich bin ich nicht durch deren Router (Firewall) gekommen, oder so ähnlich.

    Ich hatte damals die entsprechenden (vom VNC im Manual angegeben) Ports zwar bei meinen Eltern und bei mir...freigeschaltet, hat aber nichts gebracht, keinerlei Verbindungssaufbau...leider!.

    Nun würde ich es gerne nochmals versuchen, irgendwie glaube ich nämlich, dass man im Routermenü weitere Einstellungen zu ändern hat, mit den Ports allein scheint es nicht auszureichen.

    Da ich mich mit Dingen wie "NAT", "DyIP-Forwarding" & co. überhaupt nicht auskenne, die Hoffnung aber nicht aufgeben möchte, würde ich gerne Euch fragen, ob Ihr mir nicht ein paar Tips geben könntet?

    Wie gesagt, Installation von VNC auf beiden Rechnern klappt m.E. problemlos...was genau muss man aber in den Routern einstellen, um eine Verbidnung herzustellen? Meine Eltern haben eine Fritzbox 7050, ich eine Eumex 300IP.

    Vielen lieben dank! :)

    Ein schönes Wochenende...

    Viele Grüße

    Susan
     
  2. luki67

    luki67 Byte

    die Lösung ist eine Freeware und heißt "TeamViewer3", vergiß die Remotefunktion von XP
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du kannst auch "Hamachi" und "VNC" benutzen. Da brauchst du in den Routern gar nichts verstellen.
     
  4. luki67

    luki67 Byte

    ...genau wie bei TeamViewer3...
     
  5. hajo

    hajo Kbyte

    Hallo,

    die Download-Adresse würde mich stark interessieren, ich habe das Programm nur als kostenpflichtig gefunden.

    Gruß
    Hajo
     
  6. hajo

    hajo Kbyte

    Hallo,

    trotz der Hinweise auf andere Programme: kann jemand sagen, wie ich auf dem Router Sitecom DC 202V5 Port-Forwarding einstelle?

    Gruß
    Hajo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page