1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fernwartung T-Eumex?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Nafetz, Mar 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nafetz

    Nafetz ROM

    Hallo,

    ich müsste dringend bei jemandem, der technisch völlig unversiert ist und leider einige hundert Kilometer entfernt wohnt, ein Problem mit Faxgerät/Telefonanlage überprüfen.
    Seit einigen Tagen bekommt man beim Anrufen auf der Faxnummer einen Störungston zu hören (beschleunigtes besetzt-Zeichen). Es handelt sich um einen ISDN-Anschluß mit 4 MSN. Das Telefon geht ganz normal. Ich habe bei Arcor angerufen und eine Störung gemeldet. Der Techniker hat mir mitgeteilt, dass er angeblich erkennen könne, dass das Gespräch geräteseitig nicht zugestellt werden könne und hat auf die Telefonanlage getippt. Er vermutet, dass diese die Einstellung für das Fax verloren hat. Leider ist vor Ort ein ISDN-Telefon über S0 angeschlossen, sonst hätte man einfach die Stecker für Telefon und Fax tauschen können, um dies zu prüfen.
    Jetzt bietet die Telekom ja an, Telefonanlagen aus der ferne einzurichten. Kann das ein "Normalsterblicher" auch? Das würde bei mir einiges vereinfachen, da die Person, bei der die Geräte stehen, sich weigert, auch nur einen Finger an diese hochtechnischen Geräte zu legen, weil ja dann alles kaputtgehen könnte. Sonst könnte ich wenigstens temporär eine Austausch-Anlage schicken.

    Danke für jegliche Tipps.

    Gruß, Fetz
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die haben dazu vermutlich eine speziele Software, die ein Normalsterblicher eben nicht hat. Und es geht nur über das gute alte Festnetz, nicht über VoIP.
     
  3. Darkness

    Darkness Kbyte

    Nein das kannst du nicht, die Telekom macht das über die Leitung direkt. Für Normal User wirst da nichts finden.
     
  4. Nafetz

    Nafetz ROM

    Hallo,

    vielen Dank für die Antworten.
    Naja, ein Versuch war es wert. Muss ich halt irgendwie anders hinbekommen...

    Gruß, Fetz
     
  5. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Sind die Telefonanlagen an PC's angeschlossen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page