1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fertig PC von Ankermann Computer

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Benyameen, Feb 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Benyameen

    Benyameen Byte

    Hallo,

    kann mir vielleicht jemand bei der Suche nach einem Fertig PC helfen?? Habe nicht wirklich einen Plan. Ich habe folgenden PC im Auge:

    http://www.amazon.de/Q9400-Intel-Core2Quad-4x2-66Ghz/dp/B001OD1I76

    Meine Anforderungen:

    - Fotobearbeitung
    - Surfen etc.
    - Spielen (ich muss nicht Call of Duty etc auf höchster Auflösung spielen können, eher sowas wie Anno, vielleicht auf FIFA. Warte sehnlichst auf Starcraft II)
    - Portemonnaie: PC soll günstig sein, 500€ ist top, könnte aber auch bis zu 700€kosten

    Es muss nicht unbedingt ein neuer Prozessor sein, darf gerne wie im obigen Fall einer der "älteren Generation" sein und dafür günstiger. Das selbe gilt für die Graka.

    Ich bin mir bei dem obigen Angebot nicht sicher, ob die eingebauten Teile ok sind. Da stehen nicht die Hersteller.

    Ein weiteres Problem(?) ist der Arbeitsspeicher: Wird die Leistung des PCs durch den DDR2 RAM ausgebremst? Kann man später evtl noch auf DDR3 aufrüsten??

    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar,

    viele Grüße!
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  3. Benyameen

    Benyameen Byte

  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Also ich würde nicht sagen das er überteuert ist ... jetzt kommt das aber ;-)

    Ich habe mir mal die Fertig Pc´s angesehen auf der Seite, sie haben durchweg Boxedkühler, auch der Hp des Versenders sind keine weiteren Angaben zum verbauten Ram / Hdd zu finden und teilweise werden minderwertige Nt´s verbaut.

    Speziell bei dem von dir ausgesuchten würde es mich persönlich stören, das ein weitere aufrüsten so gut wie unmöglich ist. Für Sockel 775 werden keine neuen CPU´s mehr entwickelt, da ist bei Q 9650 ( sauteuer ) schluß.

    Ich denke auch nicht das neue Boards für DDR 2 entwickelt werden, somit wird es warscheinlich auch später keine mit USB 3.0 und SATA III geben.

    Auch wenn die Technik im Moment noch nicht ganz ausgereift ist, ich habe mir zu einem ähnlichen Zeitpunkt mal noch ein SDRam + USB 1.0 Board gekauft und es bitter bereut.

    Also wenn fertig PC dann würde ich zu einem AM 3 oder Sockel 1156 greifen und darauf achten das zumindest ein ordentliches NT ( meiner Meinung nach zusammen mit dem Board das Herzstück das meist auch am längsten in Betrieb ist ) verbaut ist.

    Auch Ankerman bietet auf seiner Seite die Möglichkeit sich selber einen PC zusammen zu stellen, allerdings gibt es dort nicht allzuviele Bewertungen was mich wieder etwas misstrauisch macht.
     
    Last edited: Feb 10, 2010
  5. TeQQi

    TeQQi Kbyte

    Mal abgesehen von dem NT und dem G31 MB, ist der preis doch schon recht niedrig für das gebotene. Selbst gebaut wäre der Rechner auf jeden Fall teurer, zumal noch Versand und Zusammenbau drauf kommen. Genug Power hat der Rechner auf jeden Fall für Starcraft 2 ;)
     
  6. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Das ist ein Paradebeispiel von einem Komplettsystem, wie man ihn nicht kaufen sollte.
    Du wirst damit so ziemlich alle Aufrüstoptionen verbauen. Es wird sich bei allen anderen Komponenten ausgenommen der CPU um Ramsch handeln. Leistungstechnisch ist der Rechner auf dem Stand, wie wir sie hier vor einem Jahr für User zusammengestellt haben. Heute kauft man modernere Prozessoren auf der AM3 oder Sockel 1156/1366 Plattform.

    Und der Preis ist auch nicht niedrig, wenn ich nur die günstigsten Komponenten wähle komme ich auf ca. 400€.

    Wenn du bereit bist 700€ zu investieren, bekommst du ein schickes System auf mit einer neuen Plattform, für die auch in Zukunft noch neue Prozessoren entwickelt werden und welches auschließlich aus renomierten Markenprodukten besteht. Hierzu kannst du in den gepinnten Beispielkonfigurationsthread schauen.
     
  7. TeQQi

    TeQQi Kbyte

    ohne den PC zu verteidigen, hätt ich gern eine Config des PC genau so wie er bei Amazon steht mit Zusammenbau und Versand für 400 Euro. Never ever.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Was hindert dich daran eine Wunschliste in Geizhals anzulegen und diesen PC nachzubauen?

    Wenn man bsp. ein günstigeres Board wählt, weil das verbaute ASUS ein Auslaufmodell und Restposten des Händlers ist, kommt man noch günstiger. Und das Gehäuse ist auch hochwertiger ;)
     
    Last edited: Feb 10, 2010
  9. TeQQi

    TeQQi Kbyte

    Das der PC an der einen oder anderen Stelle nicht mehr der Neuste ist, steht außer Frage genauso das bestimmt das eine oder andere Billigteil verbaut wurde.

    Trotzdem ist deine Liste eine Milchmädchenrechnung, da die 9! verschiedenen Anbieter dir die Ware kaum umsonst zuschicken werden.
     
  10. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Ich kam auf 438,15€ :D

    Es ist auch völliger Blödsinn die Konfig nachzubauen, da sie aufgrund der verschiedenen Auslaufmodelle einen Preis annimmt, der dem Nutzen nicht gerecht wird. Der Händler hatte halt nen Q9400 rumfliegen, welcher neu ca 150€ kostet, er wird ihn aber nie für 150€ (zum Vergleich: der i5-750 kostet das selbe) loswerden, da soetwas keiner mehr für eine individuelle Konfiguration kauft. In einem Komplettsystem kann man solche Komponenten eben gut verstecken, da der Ottonormalverbraucher nur 4x2,67Ghz liest.

    Ich hoffe darauf können wir uns einigen und ich verweise nochmal auf meinen Post, mit den 700€ ein neues System gemäß unserer Beispielkonfigs zu basteln. Davon hat der TO mehr.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Es ist sowieso nicht möglich den PC so zu ordern, da das Board bereits nicht mehr verfügbar ist, da es einfach zu alt ist. Wenn man sich genau an die Komponenten hält, wird es schwierig, ja, aber realistisch ist dieser Fall ja nicht. Man würde auf andere Komponenten ausweichen.

    @Kontar: Dito ;)

    Edit: Hier noch mal was neues mit höherem Realitätsanspruch.
     
    Last edited: Feb 10, 2010
  12. Benyameen

    Benyameen Byte

    Danke für eure Kommentare Jungs.. ich als Ottonormalverbraucher wäre auf jeden Fall auf den Rechner reingefallen. Hatte nach einem anständigen Prozessor und der ATI 4850 gesucht, naja, schade. Da ich es mir nicht zutraue einen PC selber zusammenzustellen, werde ich versuchen mir einen evtl bei planet4one zu basteln, mit den Teilen aus dem Thread.


    Viele Grüße!
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Na du meinst hoffentlich aus den Beispielsystemen? Zeig uns dann mal den Warenkorb wenn du soweit bist.
     
  14. Benyameen

    Benyameen Byte

    Ja, meinte ich. Hab mal versucht bei diversen Herstellern (planet4one, hoh, hardwareversand, mindfactory) eines der von dir vorgestellten Systemen zu erstellen. Leider haben die nicht immer alle Teile und man muss auf andere Teile umsteigen. Falls du noch einen besseren Tipp hast, wo ich mir einen PC zusammenstellen lassen kann, bitte her damit. Ansonsten probier ich es weiter und stell später nochmal eine Zusammenstellung rein. Zum Glück eilt es bei mir nicht:)

    Danke für die Hilfe!!
     
  15. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Um hier mal Missverständnisse auszuschließen, wenn wir von Beispielsystemen reden, ist dieser:
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/218040-beispiel-zusammenstellungen-f-r-anwendungsbereich-geldbeutel-stand-02-10-a.html#post1149511
    Thread gemeint.

    Die bisherigen Zusammenstellungen sind nicht für den Zusammenbau gedacht, eher OT...

    Also stell einfach mal etwas aus den Komponenten aus dem Link zusammen und sag uns wo es noch klemmt. Alternativen finden wir schon. HWV baut für 20€ zusammen.. das ist so mit am günstigsten.
     
  16. Benyameen

    Benyameen Byte

    So jetzt hab ich mal einen PC zusammengestellt (angehängte Datei). Ich habe zum größten Teil die aus dem Forum vorgeschlagenen Teile ausgewählt. Meint ihr das passt so?? Irgendwelche Verbesserungsvorschläge?? Bin bei ca. 480 Euro, kann gern auch mehr sein, wenn es sich eurer Meinung nach lohnt.

    Ich wollte mir den PC bei Mindfactory so zusammen bauen lassen, geht das überhaupt?
     

    Attached Files:

  17. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ich denke mal Laufwerke willst du von deinem alten Rechner übernehmen ?

    Über den CPU Kühler kann ich wneig sagen, habe aber gehört das der boxed Lüfter ganz gut sein soll ;-). Für das fesparte geld würde ich lieber gleich 4 GB Ram kaufen, ansonsten sieht es für mich recht stimmig aus.
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die Grafikkarte würde ich noch ändern. Die HD4850 ist zu langsam um etwas mit dem großen Speicher anzufangen. Stell dir vor du hast ein riesiges Feld, aber nur einen lahmen Traktor zum bewirtschaften. Ein Teil des Felds liegt deshalb brach.

    Alternativen:
    http://geizhals.at/deutschland/a426936.html / http://geizhals.at/deutschland/a426938.html
    oder
    http://geizhals.at/deutschland/a456590.html / http://geizhals.at/deutschland/a445019.html
    Die HD4850 ist minimal schneller, aber deutlich energiehungriger.
     
  19. Benyameen

    Benyameen Byte

    @Boss im Block etc.

    Das Beispiel mit dem Traktor ist gut, sehr anschaulich:)

    Ok, also du meinst ich kann ruhig zu einer 4850 greifen, sollte aber eine mit 512MB sein?

    Und was ist der Unterschied zwischen GDDR3 und GDDR5 (z.B. bei der PowerColor AX4770 512MD5-M)?? Lohnt sich GDDR5?

    Ich könnte aber theoretisch auch noch mehr für die Graka ausgeben, bis jetzt ist der Rechner ja recht preiswert. In deinem Beispiel-Zusammenstellungsthread empfiehlst du zwei 5770 mit 1GB. Leider gibt es beide Modelle nicht bei Mindfactory, wo ich vorhabe den PC zusammenstellen zu lassen. Die haben aber die PowerColor AX5770 1GBD5-H. Würdest du die auch empfehlen?? Oder soll ich doch bei der 4770 bleiben?? Das wären ca. 45 Euro weniger.

    :danke:
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ja.
    Alle HD4770 haben doch GDDR5, oder? ;) Ist schneller, ja.

    Bei deinen Bedürfnissen reicht die HD4770 eigentlich aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page