1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fertige Render Dateien zu groß

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by RaptorX, Apr 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaptorX

    RaptorX Kbyte

    Ich benutze -Sony Vegas Movie Studio 7.0c-
    Ich hatte mal eine gute Videoeinstellung welche verloren gegangen ist.

    Jetzt wird ein 4 Minuten Video knappe 60MB groß.
    Wie bekomm ich das denn wieder hin, dass ein 4Min Video eine
    entsprechende Größe hat?

    Ich kann alle möglichen Sachen einstellen FPS - über Buffer - Bitrate
    Meine Momentane Einstellung:
    - Bit Rate 1.700.00
    - Buffer: 2048
    - Auflösung: 800x600
    - Render-Quali: Gut oder Optimal
    - FPS. 25,000
    - Seitenverhätnis: 1,000
    - Videoquali: 20/31

    Bitte um Hilfe für Optimale Einstellungen.
     
  2. sharki

    sharki Kbyte

    kein wunder bei der bitrate. du könntest die ma runter drehen und die auflösung auch
     
  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Die Bitrate ist doch eher suboptimal (das sind 1700kb - eine DVD hat etwa 5000 bis 7000, maximal sogar 9600).
    Viel interessanter wäre, als was die Videos exportiert werden, sprich welche Codecs verwendet werden...
     
  4. VaPi

    VaPi Kbyte

    ich kann den H.264 encoder empfehlen. Er ist optimiert für gute quali bei kleinester größe, sprich Webvideo
     
  5. RaptorX

    RaptorX Kbyte

    ich mach ja eigene Video
    ich will die ja nicht compilen, sondern ein eigenes Video
    dass ich zusammengeschniten habe, aus video, text bildern
    rendernund halt als datei saven.



    Die Auflösung muss hoch sein, sonst erkennt man doch garnix^^

    Ich habe Momentan das .avi Format genommen, aber ich habs mal ausgerechnet wie viel MB das in filmlänge(ca 90-120mins) wären
    ist immer noch zu groß und die Filme haben ja schließlich perfekte quali
     
  6. VaPi

    VaPi Kbyte

    Und wo ist jetzt dein Problem? Hab doch geschrieben wie du die am Besten saven kannst.
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    AVI ist der Container, der Videocodec DivX (empfehlende Bitrate ist 780kb/s), würde auf kapp über 1000kb/s stellen, od den XviD auf gleichem Bitrate, diese beiden Codec sind kostenlos. (NUR der Codec DivX ist kostenlos)
    Der DivX komprimiert nicht so stark wie der XviD, der XviD hat länger zu komprimieren. Beide Videocodec sind vom MPEG4 rausprogrammiert worden. Sind Deine Filme in der Qualität von DVD9 (Original DVD), kannst Du gut, AVI DivX od Xvid nehmen. Den Audiocodec MP3 wählen, Hz 44100 und bis 192kb/s einstellen.

    Welche Einstellungsmöglichkeiten hast Du für Deine Eigenproduktion zu exportieren?


    HDTV Auflösung mit H264 der Videocodec, Audiocodec ist für H264 AAC zu wählen für gleiche Qualitätsstufe. Sehr viele haben sich von AVI abgewandt und sind für Matroska entschieden für die HDTV Auflösung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page