1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Feste IP oder dynamische IP im DLan ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by holdino, Feb 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. holdino

    holdino Byte

    Hallo :bet:

    Habe gerade mit einem Devolo-Ethernet-Adapter und dem Microlink ADSL Modem Router ein kleines Netzwerk von 2 PCs installiert. Läuft alles super. Nun möchte ich wissen, was der Vorteil ist von festzugewiesenen IP's oder dynamischen IP's. Bei mir wird jetzt mit dem DHCP-Client immer eine neue IP-Adresse vergeben. Ist es sicherer mit festen IP's oder startet der PC schneller? Keine Ahnung, bin Laie auf diesem Gebiet. Und gibt es Möglichkeiten ein DLan zu tunen? Für Tips aller Art wäre ich euch sehr dankbar. Weiss jemand vielleicht wie man die Hardware_Firewall vom Microlink-Router deaktivieren kann?

    Danke & Gruss
    Holdino :)

    PS: auf beiden PCs läuft XP Home.
     
  2. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Eine feste IP hat den Vorteil, das der PC im Allgemeinen schneller hochfährt. Allerdings merke ich bei meinen beiden schnellen Rechnern im LAN kaum noch etwas davon. Daher habe ich es bei DHCP belassen. Das hat nämlich den Vorteil, dass ein zusätzlich auf die Schnelle angeschlossener PC sofort eine IP bekommt und ins Internet kann.
     
  3. holdino

    holdino Byte

    Hi,

    Vielen Dank für deine Antwort. Ich lass es jetzt so. Wie sieht es aus mit Tuning-Tips für's Dlan? Keine Ideen?

    Gruss
    Holdino
     
  4. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ja, nur gilt das dann leider auch für den bösen Nachbarn, der ab und zu den bösen Cracker mimt und auf Deine Kosten Videos saugt...

    (Klar, Du wohnst nicht in einer Gegend, wo es so böse Nachbarn gibt und der Kerl, der unten mit dem Laptop auf den Knien im Auto sitzt, der hat auch nur ein Naviprogramm drauf, bei dem er neue Ziele eintippen muß... :ironie: )

    MfG Raberti
     
  5. archi_am

    archi_am Byte


    :totlach:

    net schlecht,

    aber spaß bei seite, ich glaub beim wlan kannste net viel machen, wenns die Hardware net unterstützt.

    Du mußt halt schauen das du immer guten empfang hast, dann haste die schnellste geschwindigkeit
     
  6. holdino

    holdino Byte

    ok, vielen Dank, dann lass ich es so, läuft so nicht schlecht, dachte nur, weil es sonst immer für alles Tweaks gibt.

    Nochmals Danke
    und macht's gut
    Gruss
    Holdino :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page