1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte auf phsikalische schäden testen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Zottel199314, May 20, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zottel199314

    Zottel199314 Kbyte

    guten morgen...

    also ich hab jetzt meine platte seit ca. 3 jahren... und ich hab seit ungefähr nem jahr das gefühl das dass system auch nach mitlerweile dem 3000 mal neu machen immer wieder fehler aufweißt bzw. viel langsamer ist als noch vor 3 jahren... weiß jetzt nich obs bei festplatten ne art verschleißteil gibt was sowas verursacht aber vlt habt ihr ja ne ahnung ob es einfach zeit für ne neue wird.... oder bzw ob ihr ein tool kennt was solche fehler erkennt und mir einen art diagnose meiner platte stellt....

    vielen dank schon mal im vorraus ...

    Zottel
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Zur Diagnose bieten die Hersteller der Festplatten entsprechende Testprogramme kostenlos an.
     
  3. Zottel199314

    Zottel199314 Kbyte

    klingt ja sehr vertrauenswürdig: bei dem test könnten daten gelöscht werden da dieses diagnose tool eine schreibfunktion hat... samsung übernimmt keine haftung usw....
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wenn du dem Tool nicht sagst, dass es etwas schreiben oder reparieren soll, dann tut es das auch nicht. Logisch, dass die Hersteller keine Haftung für den nervösen Klickfinger ihrer Kunden übernhemen. ;)
     
  5. Zottel199314

    Zottel199314 Kbyte

    ging ja nich um nen nervösen klick finger...nur wenn die kaputt is hätt ich keine lust die noch mehr zu belasten in dem ich das 3001 mal neu mache ;) naja lass grad chkdsk /r drüber laufen mal schaun was der sagt ,.... hab mir halt neue teile bestellt ....halt alles ausser ne festplatte ... wäre jetzt schon doof wenn der neue kram durch den alten ausgebremst wird ...
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Zottel199314

    Zottel199314 Kbyte

    okay....zustand gut..... aber woran kann es liegen das immer die selber fehler vorkommen zum beispiel das vor der passwort eingabe diese bitte warten.... früher war diese anzeige nie da oder halt nur sehr sehr kurz zu sehen und jetzt hängt er da so ca. 10 - 20 sekunden... und das mit mehreren verschiedenen windows 7 instalationen...
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da ist bestimmt was Anderes schuld, aber nicht die Festplatte.
    Wenn diese wirklich Fehler hätte, dann hättest Du das entweder längst durch ständige fehlerhafte Daten, Abstürze etc gemerkt oder die Platte würde diese fehlerhaften Sektoren einfach kennzeichnen und nicht mehr nutzen.

    Mach einfach ein komplette Backup, wenn Du bisher sowas noch nicht hast und dann nimm das Herstellertool und teste gründlich.

    Was Du beschreibst, deutet eher auf ein zugemülltes System hin.
     
  9. Zottel199314

    Zottel199314 Kbyte

    zugemüllt auf keinen fall da achte ich stark drauf das ichnirgends datenmüll habe und keie unnötigen programme drauf habe... registry etc wird regelmäßig aufgeräumt mit tuneup und hab auch nur das nötigste im autostart ...wie gesagt is auch immer so wenn ich grade neu gemacht habe also wenn nur der windows kram drauf ist
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Windows kann sich auch selbst vermüllen oder manche Treiber sind nicht optimal. Ursachen gibts viele, die Festplatte würde ich da hinten anstellen.
     
  11. Zottel199314

    Zottel199314 Kbyte

    hmm okay... also mal rundum treiber update ?
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da hast du wohl den wichtigsten Schädling im Autostart.
     
  13. Zottel199314

    Zottel199314 Kbyte

    siehe anhang...
    also habe jetzt die neu hardware drin. Das Problem mit dem bitte warten ist weg... nun mein 2. problem und zwar drängt sich der explorer immer in den vordergrund... hat jetzt nix mit der platte zu tun aber vlt könnt ihr mir da helfen..... hatte dazu hier schonmal einen thread :http://www.pcwelt.de/forum/windows-7/414844-videos-bleiben-vordergrund.html
     

    Attached Files:

  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich zeigt dir mal meinen Autostart und die unnötigen zupf ich mit Hijack raus dazu brauch ich kein TuneKaputt wie in deinen Anhang.
     

    Attached Files:

  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn dein HJT-Log kleiner als 2000 Bytes ist, kannst du dich mit Scasi messen. ;)
     
  16. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ach Quatsch! :D
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei der aktuellen Version wird es aber über die 1000 Bytes gehen. :D
     
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Geht schon unter 2000.:)
     

    Attached Files:

    Last edited: May 21, 2011
  19. Zottel199314

    Zottel199314 Kbyte

    naja hat sich ja eh erledigt ... hab jetz neues system mit quad core und neuen rams ;)
    aber vielen dank für eire hilfe.... wenn ihr noch paar tipps habt wie ich meinen autostart verkleinere bin ich für jeden dankbar :)
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich nehme dafür [start, ausführen: msconfig]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page